Innovationsbonus Wärmenetzanschluss

Für Nah-/Fernwärme

Für die effiziente Einbindung von Wärme aus erneuerbaren Energien ist eine geringe Netztemperatur anzustreben. Mit dem Innovationsbonus soll der Anreiz geschaffen werden, die Verteilnetztemperatur innerhalb des Gebäudes abzusenken und in die Wärmeübergabeinfrastruktur (Heizkörper oder Flächenheizungen) und/oder die damit verknüpfte energetische Gebäudemodernisierung nachhaltig zu investieren.

Förderbaustein

 

Fördersatz

Innovationsbonus
Wärmenetz-
anschluss
5 % der förder-
fähigen Kosten, 
je erstmaligem
Anschluss
maximal
50.000 EUR

Förderanforderungen

Es gelten besondere Anforderungen an die Optimierung der Heizungsanlage oder des Wärmenetzanschlusses, die über die üblichen Anforderungen hinausgehen:

  • Die Auslegungsvorlauftemperatur in der Kundenanlage darf
    60 Grad Celsius nicht überschreiten
  • Alternativ: lastgang- und temperaturoptimierte Regelung der
    Wärmenetzanlage durch intelligente Fernwärme-Hauszentralen