Wir sind weiterhin für Sie da: 0511-430-1970 / proKlima [at] enercity.de mehr
Webinar von Passivhaus Institut in Zusammenarbeit mit der Universität Innsbruck mit Blick auf Wohngebäude und Schulen mehr
Das Coronajahr 2020 ging beim enercity-Fonds proKlima mit einer überplanmäßigen Auslastung der Förderprogramme mehr
Auftakt am 21. Januar zum Thema „Clever lüften und Lüftungstechnik“ mehr
Am 19. Januar stehen das ab dem 01.11.2020 gültige Gebäudeenergiegesetz (GEG) und die Perspektiven für eine mehr
In Seelze gibt es seit Anfang Dezember ein Hannah-Lastenfahrrad: Das auffällige E-Bike mit einem großen Laderaum steht mehr
proKlima unterstützt die Anschaffung eines neuen E-Autos für Mitarbeitende der Stadt Ronnenberg. mehr
Die Klimaschutzagentur Region Hannover bietet im November mit Unterstützung von proKlima eine mehr
Liebe Klimaschützer*Innen,
aufgrund der aktuellen Situation sind momentan nur telefonische Beratungen oder Videokonferenzen nach Terminabsprache möglich.