Abschieds-Bonus Gas-Etagenheizung bei neuem Wärmenetzanschluss

Zu viele Wohnungen in Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) sind unsaniert. Meist können sich die Parteien in WEG nicht auf ein Sanierungsvorhaben einigen, wodurch es bei hohen Energieverbräuchen und -kosten oder ineffizienter Heizungstechnik bleibt.

Der gemeinsame Entschluss von WEG zum Umstieg auf zentralisierte Heizungstechnik wird oft durch sehr unterschiedliche Baujahre bestehender Gasthermen in den Wohnungen erschwert. proKlima fördert mit dem Umstieg auf Nah- oder Fernwärme den Abschied von der Gas Etagenheizung in WEG, auch wenn sie das Ende ihrer Lebensdauer noch nicht erreicht hat.

Der Förderantrag für den Abschieds-Bonus wird durch den/ die Wohnungsinhaber*in gestellt.

Förderbaustein

 

Förderbetrag

Abschieds-Bonus
für ein Gerät
Alter bis 5 Jahre zum 
Zeitpunkt der Antragsstellung
1.500 EUR
Abschieds-Bonus
für ein Gerät
Alter bis 10 Jahre zum
Zeitpunkt der Antragsstellung
500 EUR

Förderanforderungen

Es gelten nachfolgende Anforderungen für einen Abschieds-Bonus:

  • nur in Verbindung mit dem erstmaligen Anschluss an das Nah- oder Fernwärmenetz
  • Demontage-Nachweis durch das Fachhandwerk
  • Nachweis des Alters der Gas-Etagenheizung