Sollte dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.  
   
 
 
Hocheffizientes Bauen im Bestand
proKlima-Fachexkursion
Samstag, 25.06.2011
13:00 - 17:00 Uhr
   

Sehr geehrte Damen und Herren,
am 25.06.2011 startet um 13.00 Uhr die proKlima-Passivhaus-Fachexkursion zu zwei interessanten Projekten, die hocheffizient mit Passivhaus-Komponenten modernisiert wurden. Vorgestellt werden die Umnutzung einer Lagerhalle zu einem Passivhaus-Bürogebäude mit Ausstellungsfläche und die Sanierung der Südstadtschule.

Ein Bus wird Sie zu den Besichtigungsobjekten bringen. Vor Ort bietet sich Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit den am Bau beteiligten Fachleuten.

Unser Angebot richtet sich an Architekten, Ingenieure, Planer, Bauunternehmen und Handwerker.

Veranstalter:
Die Exkursion wird von proKlima – Der enercity-Fonds als Beitrag zur regionalen Passivhaus-Kampagne veranstaltet.

Anmeldung:
Bitte nutzen Sie die angehängte Anmeldung.

Kosten:
20 € (brutto) je Teilnehmer

Neugierig geworden? Wunderbar – ein Programm mit detaillierten Projektbeschreibungen finden Sie im Anhang.

Wir freuen uns schon jetzt, Sie am 25. Juni begrüßen zu dürfen. Für Rückfragen steht Ihnen

Frau Möritz gern unter der Tel.-Nr. 0511 - 430 33 57 zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Anke Unverzagt

proKlima – Der enercity-Fonds
Geschäftstelle proKlima
Glockseestr. 33
30169 Hannover

 

Enercity Logo
proKlima - Der enercity-Fonds
bei der Stadtwerke Hannover AG
Glockseestraße 33
D-30169 Hannover
fon +49 511 430-1970
fax +49 511 430-2170
email proklima@enercity.de
www.proklima-hannover.de

Newsletter abbestellen
  proKlima ist eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts zum Schutz des Klimas.
Gesellschafter:
Stadtwerke Hannover AG, Landeshauptstadt Hannover und die Städte Laatzen, Langenhagen, Seelze, Hemmingen und Ronnenberg.
ideelle Partner:
Handwerkskammer Hannover, Bundesverband der Energieabnehmer e.V., Thüga AG, Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V., Bürgerinitiative Umweltschutz e.V.
Vorsitzender des Kuratoriums: Dipl.-Ing. Manfred Müller
Vorsitzender des Beirats: Dipl.-Kfm. Jans-Paul Ernsting
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Harald Halfpaap