Sollte dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.  
   
 
 
Exkursionsobjekte gesucht
für die 16. Internat. Passivhaustagung 2012 am 06.05.2012
   

Sehr geehrte Damen und Herren,
unter dem Motto „Innovation weltweit vorantreiben" findet am 04.05.2012 und 05.05.2012 die 16. Internationale Passivhaustagung in Hannover statt. Erwartet werden rund 1.200 Teilnehmer aus dem In- und Ausland. Abgerundet wird die Tagung am 6. Mai 2012 durch Exkursionen zu gebauten Beispielen. Erfahrungsgemäß ist das Interesse insbesondere bei den Teilnehmern aus dem Ausland groß.

proKlima sucht zur Besichtigung am 6. Mai 2012 Gebäude aller Nutzungsarten – sowohl hocheffiziente Komplettmodernisierungen mit Passivhaus-Komponenten als auch Passivhaus-Neubauten. Die beteiligten Projekte und Unternehmen wird proKlima in einer Exkursionsbroschüre vorstellen.

Falls Sie Ihr Projekt einem internationalen Publikum präsentieren möchten, senden Sie uns bitte bis zum 31.10.2011 eine kurze E-Mail an proKlima@enercity.de mit der Nennung des Objektes und der Ansprechpartner.

Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung, beste Grüße

Anke Unverzagt, stellv. Geschäftsführerin des enercity-Fonds proKlima

 

Enercity Logo
proKlima - Der enercity-Fonds
bei der Stadtwerke Hannover AG
Glockseestraße 33
D-30169 Hannover
fon +49 511 430-1970
fax +49 511 430-2170
email proklima@enercity.de
www.proklima-hannover.de

Newsletter abbestellen
  proKlima ist eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts zum Schutz des Klimas.
Gesellschafter:
Stadtwerke Hannover AG, Landeshauptstadt Hannover und die Städte Laatzen, Langenhagen, Seelze, Hemmingen und Ronnenberg.
ideelle Partner:
Handwerkskammer Hannover, Bundesverband der Energieabnehmer e.V., Thüga AG, Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V., Bürgerinitiative Umweltschutz e.V.
Vorsitzender des Kuratoriums: Dipl.-Ing. Manfred Müller
Vorsitzender des Beirats: Dipl.-Kfm. Jans-Paul Ernsting
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Harald Halfpaap