Sollte dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier. |
|
|
|
|
|
 |
Sondermailing
4. EffizienzTagung |
|
 |
|
 |
 |
|
|
|
 |
Aktualisiertes Tagungsprogramm ist online |
 |
Die 4. EffizienzTagung Bauen+Modernisieren liefert neue Ideen und Impulse für Energieberater, Architekten, Bauingenieure, Planer und das Handwerk. Die Veranstaltung, die am 11. und 12. November 2011 im Hannover Congress Centrum (HCC) stattfindet, verschafft einen Überblick zum Stand der Fachdiskussion und stellt konkrete Lösungen vor. Das modulartig aufgebaute Tagungsprogramm ermöglicht den Teilnehmern, eigene Schwerpunkte zu setzen und Themenblöcke individuell zu wählen. Die Veranstalter, der enercity-Fonds proKlima und das Energie- und Umweltzentrum am Deister – e.u.[z.], rechnen insgesamt mit mehr als 300 Teilnehmern. Damit nimmt die EffizienzTagung bundesweit einen Spitzenplatz bei den für die Branche relevanten Foren ein. Schirmherr ist Dr. Peter Ramsauer, Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Die Teilnahme kostet 219 Euro netto.
Rufen Sie jetzt das aktualisierte Programm ab und melden Sie sich an: www.effizienztagung.de
|
|
 |
 |
proKlima - Der enercity-Fonds
bei der Stadtwerke Hannover AG
Glockseestraße 33
D-30169 Hannover
fon +49 511 430-1970
fax +49 511 430-2170
email proklima@enercity.de
www.proklima-hannover.de
Newsletter abbestellen
|
|
proKlima ist eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts zum Schutz des Klimas.
Gesellschafter:
Stadtwerke Hannover AG, Landeshauptstadt Hannover und die Städte Laatzen, Langenhagen, Seelze, Hemmingen und Ronnenberg.
ideelle Partner:
Handwerkskammer Hannover, Bundesverband der Energieabnehmer e.V., Thüga AG, Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V., Bürgerinitiative Umweltschutz e.V.
Vorsitzender des Kuratoriums: Thomas Prinz
Vorsitzender des Beirats: Jans-Paul Ernsting
Leiter der Geschäftsstelle: Harald Halfpaap
|
|
|
|