Sollte dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.  
   
 
Effiziente Wärmespeicher
proKlima Workshop am 20.09.2012
   

Erinnerung - proKlima lädt Sie nach Hannover ein!
Sehr geehrte Damen und Herren,

Ihre Rückmeldung zu unserer Einladung haben wir aufmerksam verfolgt. Auch die Information, dass einzelne Empfänger keinen PDF-Anhang zur Email erhalten haben. Daher senden wir diese Email mit einem Link, verbunden mit der Hoffnung, dass darüber alle auf das spannende Programm und die Anmeldung zugreifen können. Es sind noch Restplätze vorhanden: Schnell sein lohnt sich also noch für Sie!

Nachfolgend der Text vom 05.09.2012 zur freundlichen Erinnerung:

Solarwärmeanlagen bieten Nutzern die Möglichkeit, dauerhaft Endenergie und somit Heizkosten einzusparen. Dafür sind Wärmespeicher erforderlich, die die Wärme der Solarstrahlung bis zur Nutzung speichern können. Deren Wärmeverluste bleiben üblicherweise unbeachtet, obwohl diese maßgeblich entscheiden, in welchem Umfang überhaupt Endenergie eingespart wird.

Wir werden vermehrt von Ihnen als Hersteller von Solarwärmespeichern zur proKlima-Wärmespeicherliste sowie zu von uns beauftragten Messungen der Wärmespeicherverluste durch Einrohrzirkulation befragt. Auch die Messdaten des proKlima-Förderprogramms „Erneuerbare“ sind bundesweit einmalig und führen zu einer kritischen Auseinandersetzung mit nur an Kollektorflächen ausgerichteten Fördermodellen.

Daher laden wir Sie heute nach Hannover ein, um mit uns diese Themen sowie die Optimierungsmöglichkeiten für Ihre Wärmespeicher zu diskutieren! Gehen Sie mit uns den Schritt von der Solarertragsmaximierung zur Wärmeverlustminimierung: Solareffizienz eben! Profitieren auch Sie von der proKlima-Förderung für effiziente Wärmespeicher!

Das Workshopprogramm und den Veranstaltungsort entnehmen Sie der beigefügten Einladung, mit der Sie sich rasch kostenlos anmelden können – die Zahl der Plätze ist beschränkt!

Das detaillierte Programm und die Anmeldung finden Sie hier -->

Mit sonnigen Grüßen aus dem sommerlichen Hannover!


Geschäftsstelle proKlima

i. A. Dirk Hufnagel                            i. A. Regina Möritz

 

Enercity Logo
proKlima - Der enercity-Fonds
bei der Stadtwerke Hannover AG
Glockseestraße 33
D-30169 Hannover
fon +49 511 430-1970
fax +49 511 430-2170
email proklima@enercity.de
www.proklima-hannover.de

Newsletter abbestellen
  proKlima ist eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts zum Schutz des Klimas.
Gesellschafter:
Stadtwerke Hannover AG, Landeshauptstadt Hannover und die Städte Laatzen, Langenhagen, Seelze, Hemmingen und Ronnenberg.
ideelle Partner:
Handwerkskammer Hannover, Bundesverband der Energieabnehmer e.V., Thüga AG, Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V., Bürgerinitiative Umweltschutz e.V.
Vorsitzender des Kuratoriums: Thomas Prinz
Vorsitzender des Beirats: Jans-Paul Ernsting
Leiter der Geschäftsstelle: Harald Halfpaap
 
 
powered by webEdition CMS