Sehr geehrte Damen und Herren,
am 1. und 2. November 2013 findet im Hannover Congress Centrum (HCC) mit der 5. EffizienzTagung Bauen+Modernisieren ein bundesweit herausragendes Fachforum statt. Kernthemen sind das Bauen und Modernisieren mit Qualität sowie neuartige Energieversorgungssysteme.
Das Branchentreffen liefert neue Ideen und Impulse für Energieberater, Architekten, Bauingenieure, Planer und das Handwerk. Konkrete Beispiele, praktische Anwendbarkeit und rechtliche Aspekte stehen dabei im Vordergrund. So informiert zum Beispiel Peter Rathert vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) über den aktuellen Stand der EnEV-Novellierung. Prof. Dr. Wolfgang Feist, Leiter des Passivhaus Instituts, spricht zum Thema "Nachhaltige Energieversorgung mit jahreszeitlichen Speicherkonzepten". Und der Freiburger Rechtsanwalt Ulf Köpcke veranschaulicht in seinem Vortrag "Der Bausachverständige - Mensch oder Maschine", wie diffizil mittlerweile die Nachvollziehbarkeit für Gerichte bei bautechnischen Streitfragen geworden ist.
Bringen Sie sich fachlich auf den neuesten Stand und erweitern Sie Ihr Kontakt-Netzwerk! Wer sich bis zum 10. August 2013 zur EffizienzTagung anmeldet, profitiert vom vergünstigten Frühbucherpreis. Bis zu diesem Termin beträgt der Beitrag 179 Euro netto, danach kostet die Teilnahme 219 Euro netto.
Programm und Anmeldung: www.effizienztagung.de
Hier können Sie das Programm direkt einsehen.
|