Sollte dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.  
   
 
Werden Sie
effizienzhaus-handwerker
   

proKlima fördert Weiterbildung
Sehr geehrte Damen und Herren,

Bei der energetischen Modernisierungen oder dem Bau von Passivhäusern ist die Qualität der Ausführung entscheidend. Sie stellt den Mehrwert vom effizienzhaus-handwerker dar.
Gemeinsam mit der effion GmbH bietet proKlima im November in Hannover diese praxisorientierte Weiterbildung an.
Das Angebot ist für Handwerker, und auch interessierte Planer konzipiert und vermittelt in fünf Tagen Fachwissen in Theorie und Praxis für eine energetische Altbausanierung oder einen energieeffizienten Neubau. Bei der Kombination der Vertiefungseinheiten Gebäudehülle und Gebäudetechnik, dauert der Kurs insgesamt siebe Tage.

Ihr Betrieb befindet sich im proKlima Fördergebiet, oder Sie arbeiten gerade an einem proKlima Förderobjekt mit? Dann können 75% der Kursgebühr über die Passivhaus-Starthilfe gefördert werden.

Termine in Hannover:

>> Modul 1 Grundlagen:       11. bis 13. November 2013
>> Modul 2 Hülle/Technik:    14. bis 15. November 2013

Veranstaltungsort: target GmbH, Walderseestraße 7, 30163 Hannover

Unter den folgenden Links können Sie sich anmelden und erhalten weitere Informationen:
Informationen "effizienzhaus handwerker"
Anmeldung "effizienzhaus handwerker"

Ich hoffe Ihr Interesse geweckt zu haben und freue mich darauf, Sie bei der Weiterbildung begrüßen zu dürfen. 

Mit freundlichen Grüßen

Verena Michalek

proKlima
- Der enercity-Fonds
verena.michalek@enercity.de

 

Enercity Logo
proKlima - Der enercity-Fonds
bei der Stadtwerke Hannover AG
Glockseestraße 33
D-30169 Hannover
fon +49 511 430-1970
fax +49 511 430-2170
email proklima@enercity.de
www.proklima-hannover.de

Newsletter abbestellen
  proKlima ist eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts zum Schutz des Klimas.
Gesellschafter:
Stadtwerke Hannover AG, Landeshauptstadt Hannover und die Städte Laatzen, Langenhagen, Seelze, Hemmingen und Ronnenberg.
ideelle Partner:
Handwerkskammer Hannover, Bundesverband der Energieabnehmer e.V., Thüga AG, Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V., Bürgerinitiative Umweltschutz e.V.
Vorsitzender des Kuratoriums: Thomas Prinz
Vorsitzender des Beirats: Jans-Paul Ernsting
Leiter der Geschäftsstelle: Harald Halfpaap
 
 
powered by webEdition CMS