Sehr geehrte Damen und Herren,
immer mehr Bauherren wollen von niedrigen Energiekosten und hohem Wohnkomfort profitieren. Die energieeffiziente Sanierung bzw. Neubau wird damit für Sie und Ihre Kollegen zu einem immer wichtiger werdenden Markt und die Ausbildung zur Grundvoraussetzung für die erfolgreiche Akquise von Aufträgen. Damit Sie als Architekt, Ingenieur oder Energieberater die Entwicklung rechtzeitig nutzen können, bietet der Bremer energiekonsens in Kooperation mit proKlima - Der enercity-Fonds die Fortbildung zum zertifizierten Passivhaus-Planer an.
Inhalt
Der 10-tägige Lehrgang vermittelt umfassende Kentnisse, die bei Planung und Bau eines Passivhauses sowie der Sanierung von Altbauten auf Passivhaus-Standard notwendig sind. Detaillierte Informationen finden Sie in der angehängten Informationsbroschüre.
Ziel
Die erfolgreiche Teilname an der freiwilligen schriftlichen Prüfung am 6. Juni qualifiziert Sie zum "Zertifizierten Passivhaus-Planer" gemäß der Prüfungsordnung des Passivhauses Instituts Darmstadt. Der Kurs ist jedoch auch ohne Prüfung buchbar. Für die Teilnahme werden Ihnen 93 Unterrichtseinheiten für die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes angerechnet.
Zielgruppe
Architekten, Ingenieure und BAFA-Gebäudeenergieberater, die bereits Erfahrungen im Bereich des energieoptimierten Bauens und Modernisierens, in Planung, Bauleitung und Qualitätssicherung gesammelt haben. Maximal 20 Teilnehmer.
Aufbau
4 Blocktermine + Prüfungstag
Referenten
> Dr.-Ing. Burkhard Schulze Darup, Architekt, Nürnberg
> Dr.-Ing. Benjamin Krick, Passivhaus Institut, Darmstadt
> Dipl.-Ing. (FH) Annette Bähr, Architektin, Hannover
> Prof. Dr.-Ing. Rolf-Peter Strauß, Hochschule Bremen
> Dipl.-Ing. (FH) Claas Husslik, GMW Ingenieurbüro GmbH, Hannover
>Dipl.-Ing. (FH) Martin Davignon, Architekt, Erfurt
9. April - 28. Mai 2014 | target GmbH, Walderseestr. 7, 30163 Hannover | Lehrgangskosten 1.480,- € exkl. MwSt.* |
*(ggf. zzgl. 400,- € Prüfungsgebühr und, falls nicht vorhanden PHPP-Software. Die Teilnahme kann u.U. durch proKlima gefördert werden)
Unter diesem Link finden Sie den Flyer zum Download.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. verena.michalek@enecity.de
Mit freundlichen Grüßen
Verena Michalek
proKlima - Der enercity-Fonds
verena.michalek@enercity.de |