Sollte dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.  
   
 
Strom vom eigenen Dach
Einladung zum e.coBizz Fachforum
   

Sehr geehrte Damen und Herren,

proKlima - Der enercity-Fonds, die Klimaschutzagentur Region Hannover und hannoverimpuls laden Sie herzlich ein zum:

e.coBizz Fachforum:
Strom vom eigenen Dach - Solarstromnutzung in Unternehmen

Mittwoch, 21.05.2014, 17.00 bis 20.00 Uhr

Altes Rathaus Hannover

Neue Konzepte sind gefragt: Die Produktion von Solarstrom war bislang vor allem durch die Einspeisung ins Netz ein gutes Geschäft. Mit der Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) scheinen Investitionen in Solarenergie weniger lukrativ. Doch gleichzeitig gewinnt die eigene Nutzung von Solarstrom in Unternehmen an Bedeutung. Denn Kosten für selber produzierten Strom liegen häufig unter den Strompreisen für Gewerbekunden.
Wie werden EEG-Abgabe und Netzkosten für selbsterzeugten und -genutzten Sonnenstrom in Zukunft aussehen? Lohnt sich dann die Investition in Photovoltaik noch? Welche Erfahrungen haben andere Unternehmen mit der Eigenstromversorgung bislang gemacht? Welche technischen Voraussetzungen sind notwendig und wo kann man sich beraten lassen?

Antworten auf Fragen wie diese und die passenden Ansprechpartner bietet Ihnen unser Fachforum, zu dem die Klimaschutzagentur, proKlima und hannoverimpuls Sie herzlich einladen möchten.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Über Ihre Teilnahme freuen wir uns und bitten um kurze Rückmeldung bis zum 14. Mai 2013.

Den Flyer inklusive Anmeldebogen und Tagesordnung finden Sie hier.

 

Enercity Logo
proKlima - Der enercity-Fonds
bei der Stadtwerke Hannover AG
Glockseestraße 33
D-30169 Hannover
fon +49 511 430-1970
fax +49 511 430-2170
email proklima@enercity.de
www.proklima-hannover.de

Newsletter abbestellen
  proKlima ist eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts zum Schutz des Klimas.
Gesellschafter:
Stadtwerke Hannover AG, Landeshauptstadt Hannover und die Städte Laatzen, Langenhagen, Seelze, Hemmingen und Ronnenberg.
ideelle Partner:
Handwerkskammer Hannover, Bundesverband der Energieabnehmer e.V., Thüga AG, Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V., Bürgerinitiative Umweltschutz e.V.
Vorsitzender des Kuratoriums: Thomas Prinz
Vorsitzender des Beirats: Jans-Paul Ernsting
Leiter der Geschäftsstelle: Harald Halfpaap
 
 
powered by webEdition CMS