Sehr geehrte Damen und Herren,
die BUND Kreisgruppe Hannover und die Landeshauptstadt Hannover laden im Rahmen des Projektes „Mehr Natur in der Stadt: Dach- und Fassadengrün in Hannover“ auch in diesem Winter zu einer Vortragsreihe ein: Unter dem Titel „Grüne Dächer und blühende Fassaden für Hannover“ referieren Experten aus ganz Deutschland zu vielfältigen Themen aus Theorie und Praxis von Bauwerksbegrünungen als Beitrag zum Arten- und Klimaschutz. Los geht es am 4. Februar mit einer unkonventionellen Idee des Hannoveraners Günter Haese von der Wohnungsgenossenschaft Gartenheim: Der Ingenieur hat die weltweit erste „Moosmaschine“ erfunden, mit der sich triste Hauswände in der Stadt einfach begrünen lassen. Auch für Stefan Brandhorst aus Kirchzarten ist an diesem Abend ohne Moos nichts los: Der Geschäftsführer der Vertiko GmbH für vertikale Begrünungskonzepte stellt innovative Dachbegrünungen mit Moosmatten vor. Nach einem Exkurs in die Ökologie mit Prof. Dr. Tillmann Buttschardt vom Institut für Landschaftsökologie der Universität Münster, der am 18. Februar über die Artenzusammensetzung auf extensiven begrünten Dächern sprechen wird, wird es international: Wolfgang Ansel vom Deutschen Dachgärtnerverband in Nürtingen beleuchtet am 11. März die weltweiten Trends und berichtet über internationale Erfahrungen anhand von beispielhaften Gebäudebegrünungen für die Stadt im Klimawandel. Ganz praktisch wird es dann wieder am 25. März: Sven Taraba, Begründer des jungen Unternehmens „Fassadengrün“ in Leipzig, wird den Zuhörern verschiedenen Seilsystem für Kletterpflanzen für gedämmte und ungedämmte Fassaden vorstellen.
Mittwochs, 18 Uhr – Eintritt frei Veranstaltungsort: Neues Rathaus, Trammplatz 2, 30159 Hannover Anmeldung unter: (05 11) 70 03 82 47 oder begruenteshannover@nds.bund.net
Im Anschluss an die Vorträge gibt es wie immer die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich mit den Projektbeteiligten auszutauschen.
Mit der Vortragsreihe wollen die BUND Kreisgruppe Hannover und die Landeshauptstadt Hannover über die Vorteile einer Gebäudebegrünung informieren und auf die Fördermöglichkeiten im Rahmen des Projektes „Mehr Natur in der Stadt: Dach- und Fassadengrün in Hannover“ aufmerksam machen.
Die Veranstaltung wird gefördert durch die Landeshauptstadt Hannover und proKlima - Der enercity-Fonds.
Den Einladungsflyer können Sie hier einsehen
Hier können Sie sich das Plakat zur Vortragsreihe herunterladen |