 |
 |
Einladung zum „e.coBizz Gastforum“
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Liebe Leserin, lieber Leser,
|
 |
 |
Energie ist teuer. Für Unternehmen ist es deshalb wichtig, ihre Energiekosten in den Griff zu bekommen, damit sie wettbewerbsfähig bleiben. Die Lösung: Mit Energiemanagementsystemen (EMS) können Unternehmen und andere Organisationen ihre Energieeffizienz systematisch und kontinuierlich ausbauen sowie Kostenentlastungen erzielen. Namhafte Experten erläutern unter anderem die Schritte zur Einführung eines Energiemanagementsystems und erklären, wie die konsequente Nutzung der analysierten Energieeinsparpotenziale die Betriebskosten senkt und die Wettbewerbsfähigkeit steigert.
Erfahren Sie unter anderem, welche Hindernisse ThyssenKrupp System Engineering aus Langenhagen bei der Einführung eines EMS aus dem Weg räumte und welche Einsparungen verschiedene Firmen mit einem solchen System erzielten. Zudem werden hilfreiche Tools, wie das modulare EnergieEffizienzModell (mod.EEM) vorgestellt. Ein Werkstattbericht von Johnson Controls, sowie Vorträge zur Förderung direkt von Experten des BAFA und Bundesumweltministeriums runden die Veranstaltung ab.
Sie haben aufgrund des EDL-G in 2015 ein Energiemanagement gestartet? Der Kongress gibt Ihnen wertvolle Tipps, Ihr Unternehmen bis zum 05.12.2016 fristgerecht zu zertifizieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich bei unserem Fachforum in angenehmer Atmosphäre zu informieren und stellen Sie unseren Experten und Partnern Ihre individuellen Fragen! Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Registrierungen werden in der Reihenfolge ihrer Eingänge berücksichtigt!
Programm und Anmeldung direkt unter:
kongress.modeem.de Kooperationspartner der Veranstaltung: Klimaschutzagentur Region Hannover IHK Hannover krumedia proKlima - Der enercity-Fonds.
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
Termin
Datum Dienstag, 5. April 2016 Uhrzeit 10:00 – 16:00 Uhr (Einlass ab 9:30)
Ort IHK Hannover, Schiffgraben 49, 30175 Hannover |
 |
|
 |
 |
Noch mehr Infos von proKlima?
Wollen Sie nicht nur per proKlima-Mailing auf dem Laufenden sein? Dann folgen Sie uns jetzt hier auf Twitter. |
 |
|
 |
|
 |
 |
proKlima – Der enercity-Fonds
Glockseestraße 33
30169 Hannover
|
 |
Telefon: +49 511 430-1970
Fax: +49 511 430-2170
E-Mail: proklima(at)enercity.de
www.proklima-hannover.de
|
 |
 |
 |
 |
 |
proKlima ist eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts zum Schutz des Klimas.
Gesellschafter:
Stadtwerke Hannover AG, Landeshauptstadt Hannover und die Städte Laatzen, Langenhagen, Seelze, Hemmingen und Ronnenberg.
ideelle Partner:
Handwerkskammer Hannover, Bundesverband der Energieabnehmer e.V., Thüga AG, Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V., Bürgerinitiative Umweltschutz e.V.
Vorsitzender des Kuratoriums: Jürgen Mineur
Vorsitzender des Beirats: Dr. Frank-Peter Ahlers
Leiter der Geschäftsstelle: Harald Halfpaap
|
 |
 |
|
 |
|