Sollte der Newsletter ohne Bilder und Farben angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
proKlima - Der enercity Fonds

Weltpremiere:

Das "Cinema del Sol" startet

Liebe Leserin, lieber Leser,

das von proKlima mitgeförderte Cinema del Sol startet pünktlich zum Sommerwetter. Das neue solare Wanderkino in der Region Hannover hat am 9. Juni 2017 ab 21 Uhr seine Weltpremiere.

Der erste Vorführtermin des Solar-Kinos findet im Bier- und Weingarten „HochSaison“ im Bürgerpark Seelze mit dem Film „Das erstaunliche Leben des Walter Mitty“ statt. „Cinema del Sol“ ist ein mobiles Wanderkino und wird nur mit Sonnenenergie betrieben. Alle Bestandteile passen in zwei Fahrradanhänger und machen Kino an ganz besonderen Orten! Das Projekt des Wissenschaftsladens Hannover wird gefördert durch die Region Hannover und den enercity-Fonds proKlima.

Im Flyer (Download unten) erfahren Sie mehr zur Veranstaltung und zum Film. Also, kommen sie vorbei, bringen sie ihre Familie und Freunde mit. Sie entscheiden selber welchen Eintrittspreis sie zahlen.

Weitere Vorführtermine unter: http://www.wissenschaftsladen-hannover.de/123-cinema-del-sol-termine-2017

Infoflyer - Cinema del Sol:

proKlima – Der enercity-Fonds
Glockseestraße 33
30169 Hannover
Telefon: +49 511 430-1970
Fax: +49 511 430-2170
E-Mail: proklima(at)enercity.de
Bleiben Sie auf dem Laufenden, folgen Sie uns auf Twitter: folgen Sie uns auf Twitter
proKlima ist eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts zum Schutz des Klimas.

Gesellschafter:
Stadtwerke Hannover AG, Landeshauptstadt Hannover und die Städte Laatzen, Langenhagen, Seelze, Hemmingen und Ronnenberg.

ideelle Partner:
Handwerkskammer Hannover, Bundesverband der Energieabnehmer e.V., Thüga AG, Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V., Bürgerinitiative Umweltschutz e.V.
Vorsitzender des Kuratoriums: Philipp Kreisz
Vorsitzender des Beirats: Dr. Frank-Peter Ahlers
Leiter der Geschäftsstelle: Matthias Wohlfahrt (komm.)
www.proklima-hannover.de
Um den Newsletter abzubestellen, klicken Sie hier