Sollte der Newsletter ohne Bilder und Farben angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
proKlima - Der enercity Fonds

Individueller Sanierungsfahrplan

SAVE THE DATE!

Liebe Leserin, lieber Leser,

der individuelle Sanierungsfahrplan (iSPF) - ein neues Instrument für Energieberater kommt ab dem 1.7.2017 als neues Werkzeug für die Ergebnisdarstellung der Energieberatung und mit einem Förderbaustein beim BAfA.
Der iSFP ist ein Werkzeug für die Energieberatung von Wohngebäuden (Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Mehrfamilienhäuser). Er ist sowohl für die Schritt-für Schritt-Sanierung als auch für die Gesamtsanierung in einem Zug geeignet. Im Fokus steht die energetische Bewertung eines Gebäudes.
Wir möchten Sie gerne einladen, sich zu dem Thema zu informieren.
Bereits jetzt startet die Suche nach Pilotprojekten!
Wenn bei Ihnen eine Energieberatung ansteht, und Ihr Kunde bereit ist, bei der Evaluierung und der Öffentlichkeitsarbeit mit seinem Gebäude zur Verfügung zu stehen, dürfen Sie sich gerne bei mir melden. Die Energieberater der Pilotphase werden von der dena unterstützt und bekommen eine finanzielle Unterstützung.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.dena-expertenservice.de/fachinfos/individueller-sanierungsfahrplan/
(Für die vor Ort Beratung gelistete Berater bekommen auch in Kürze von der dena Informationsmaterial zugeschickt.)

Ich wünsche Ihnen erholsame, Ereignis- und Energiereiche Sommerferien!

Viele Grüße,
Verena Michalek

Termin und Infos

Termin: Donnerstag, 10 August 2017  (12:00 Uhr bis 17:00 Uhr)

Ort: Hannover (genauer Ort Wird noch bekannt gegeben)

Veranstalter: proKlima – Der enercity-Fonds

Kosten: für die Teilnehmer kostenlos

Programm:

  • 12:00 – 13:30 individueller Sanierungsfahrplan für Wohngebäude (Odette Tubies, Deutsche Energie-Agentur)
  • 13:30 – 14:00 Kaffeepause
  • 14:00 – 15:30 Energieberater, die Softwarelösung für den iSFP (Sylwia Marszalek, Hottgenroth Software)
  • 15:30 – 17:00 Fahrplanprinzip als methodischer Ansatz in der Erstberatung – Erfahrungsaustausch und Diskussion (Christoph Felten, Klimaschutzagentur der Region Hannover)

Rückmeldungen bitte an Regina Möritz

proKlima – Der enercity-Fonds
Glockseestraße 33
30169 Hannover
Telefon: +49 511 430-1970
Fax: +49 511 430-2170
E-Mail: proklima(at)enercity.de
Bleiben Sie auf dem Laufenden, folgen Sie uns auf Twitter: folgen Sie uns auf Twitter
proKlima ist eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts zum Schutz des Klimas.

Gesellschafter:
Stadtwerke Hannover AG, Landeshauptstadt Hannover und die Städte Laatzen, Langenhagen, Seelze, Hemmingen und Ronnenberg.

ideelle Partner:
Handwerkskammer Hannover, Bundesverband der Energieabnehmer e.V., Thüga AG, Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V., Bürgerinitiative Umweltschutz e.V.
Vorsitzender des Kuratoriums: Philipp Kreisz
Vorsitzender des Beirats: Dr. Frank-Peter Ahlers
Leiter der Geschäftsstelle: Matthias Wohlfahrt (komm.)
www.proklima-hannover.de
Um den Newsletter abzubestellen, klicken Sie hier