Sollte der Newsletter ohne Bilder und Farben angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
proKlima - Der enercity Fonds

Klimaneutraler Wohnungsbau in Hannover

Die Klimaschutzleitstelle der Landeshauptstadt Hannover lädt am 26.10.2017 zur Fachveranstaltung „Klimaneutraler Wohnungsbau in Hannover – sozial & wirtschaftlich“ im Neuen Rathaus Hannover ein

Liebe Leserin, lieber Leser,

Hannover ist eine wachsende Stadt und möchte den großen Bedarf an nötigem Wohnraum möglichst schnell decken. Dabei sind wichtige Einflussfaktoren zu berücksichtigen, wie der Erhalt von Grün- und Freiflächen, die Anpassung der Gebäude an den Klimawandel, energetische Standards beim Bauen, Einsatz erneuerbarer Energien (z.B. Solaranlagen) sowie soziale, kulturelle und wirtschaftliche Aspekte.

In diesem Gefüge gleichsam wichtiger Themen, rechtlicher Anforderungen und dem enormen Zeitdruck kommt schnell der Wunsch nach Vereinfachung auf. Allerdings heißt „Neu Bauen“ auch gleichzeitig Stadt- und Lebensraum schaffen für viele Jahrzehnte. Genau deshalb sollte verantwortungsvolles Handeln im Sinne der nachfolgenden Generationen im Zentrum der Überlegungen stehen. Darin stecken nicht nur eine große Herausforderung, sondern auch eine Chance für die nachhaltige Stärkung des Standorts Hannover.

Die Fachveranstaltung stellt Beispiele vor, benennt Rahmenbedingungen und bietet die Möglichkeit, in den Dialog einzutreten, wie in Hannover auch zukünftig nachhaltig gebaut werden kann.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Programm- und Anmeldeinformationen finden Sie hier:

Flyer herunterladen

proKlima – Der enercity-Fonds
Glockseestraße 33
30169 Hannover
Telefon: +49 511 430-1970
Fax: +49 511 430-2170
E-Mail: proklima(at)enercity.de
Bleiben Sie auf dem Laufenden, folgen Sie uns auf Twitter: folgen Sie uns auf Twitter
proKlima ist eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts zum Schutz des Klimas.

Gesellschafter:
Stadtwerke Hannover AG, Landeshauptstadt Hannover und die Städte Laatzen, Langenhagen, Seelze, Hemmingen und Ronnenberg.

ideelle Partner:
Handwerkskammer Hannover, Bundesverband der Energieabnehmer e.V., Thüga AG, Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V., Bürgerinitiative Umweltschutz e.V.
Vorsitzender des Kuratoriums: Philipp Kreisz
Vorsitzender des Beirats: Dr. Frank-Peter Ahlers
Leiter der Geschäftsstelle: Matthias Wohlfahrt (komm.)
www.proklima-hannover.de
Um den Newsletter abzubestellen, klicken Sie hier
powered by webEdition CMS