Sollte der Newsletter ohne Bilder und Farben angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
proKlima - Der enercity Fonds

Mehr Energie-Effizienz durch Digitalisierung

e.coBizz-Fachforum

Dienstag, 13. März 2018, Einlass ab 17:00 Uhr, ORT: ÜSTRA-Remise, Goethestr. 19, 30169 Hannover

Liebe Leserin, lieber Leser,

vor kurzem haben wir Sie zu unserem e.coBizz-Fachforum „Mehr Energieeffizienz durch Digitalisierung“ eingeladen. Jetzt wollen wir Sie über die Vorträge informieren:
  • In einem Impulsvortrag wird Staatssekretär Frank Doods die Chancen aufzeigen, die die Landesregierung in der Digitalisierung zur Steigerung der Energieeffizienz in niedersächsischen Unternehmen sieht.

  • Jens Palte von Sennheiser wird zeigen, wie man ein digitales Energie-Management-System aus eigener Kraft aufbaut.

  • Dr. Malte Stonis vom IPH ist Experte für Produktionsprozesse. Er zeigt uns, wie sie sich digitalisieren lassen und welche Vorteile das bringt.

  • Die Geschäftsführerin der Kaneo GmbH Nele Lübberstedt führt vor, wie IT-Strukturen energetisch optimiert werden können, ohne das die Netzstabilität leidet.

  • Peter Leppelt gründete die Firma Praemandatum noch während des Studiums und arbeitet seitdem daran, IT-Systeme gegen Spionageattacken zu sichern.

  • Wie man Energieströme automatisiert misst und dadurch im Unternehmen für Energietransparenz sorgt, präsentiert Dr. Gerrit Posselt von der TU Braunschweig.

  • Wichtige Ansprechpartner, erste Schritte und konkrete Hilfestellungen für KMU an der Schwelle zur Digitalisierung werden Dr. Axel Bader von der Klimaschutzagentur Region Hannover und Michael Capota von der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen vorstellen. 

Regionspräsident Hauke Jagau wird Sie begrüßen. Durch die Veranstaltungwerden Udo Sahling (Klimaschutzagentur Region Hannover), Matthias Wohlfahrt (proKlima) und Lothar Nolte (Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen) führen. Bitte beachten Sie, dass beim Fachforum auch Unternehmen als Gesprächspartner zur Verfügung stehen. Sie präsentieren Produkte und Dienstleistungen im Spannungsfeld von Energie-Effizienz und Digitalisierung:

  • Kaneo GmbH, Lüneburg: Green IT
  • Praemandatum GmbH, Hannover: IT-Sicherheit
  • Synavision, Bielefeld: technisches Monitoring
  • E.ON Energie Deutschland GmbH, Hannover: digitale Energierechnungen
  • Christmann Informationstechnik + Medien GmbH, Ilsede: effiziente IT-Lösungen
  • WAGO Kontakttechnik GmbH, Minden: Energiemesstechnik und Cloudanbindung
  • Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik (IWF), TU Braunschweig
  • Enercity – Stadtwerke Hannover AG: digitales Energiemonitoring

Daneben werden der enercity-Fonds proKlima, die Wirtschaftsförderung Region Hannover, die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen und das Mit-uns-digital-Netzwerk ihre Angebote vor Ort vorstellen.

Wir freuen uns besonders, dass die Einfach Genial GmbH, Langenhagen, die mit Inklusionsprogrammen Jugendliche auf dem Weg der Berufsfindung unterstützt, in der Netzwerkpause für alle Teilnehmer persönliche Andenken im 3-D-Druck-Verfahren produziert. Nutzen Sie unser Fachforum als Entscheidungshilfe und Netzwerkplattform, um mit Ihrem Unternehmen in energieeffiziente Zukunft zu starten. Unsere Experten, Berater und Partner stehen für Ihre individuellen Fragen zur Verfügung.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung: 

Das e.coBizz-Fachforum findet in der ÜSTRA-Remise statt. Bitte melden Sie sich hierzu kostenlos über das Xing-Portal unter diesem Link verbindlich an:

https://www.xing.com/events/fachforum-energieeffizienz-digitalisierung-1901697

Das e.coBizz-Fachforum wird gemeinsam von Klimaschutzagentur Region Hannover, proklima-Der enercity-Fonds und der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen veranstaltet.

 

Info-Flyer:

proKlima – Der enercity-Fonds
Ihmeplatz 2
30449 Hannover
Telefon: +49 511 430-1970
Fax: +49 511 430-2170
E-Mail: proklima(at)enercity.de
Bleiben Sie auf dem Laufenden, folgen Sie uns auf Twitter: folgen Sie uns auf Twitter
proKlima ist eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts zum Schutz des Klimas.

Gesellschafter:
enercity AG, Landeshauptstadt Hannover und die Städte Laatzen, Langenhagen, Seelze, Hemmingen und Ronnenberg.

ideelle Partner:
Handwerkskammer Hannover, Bundesverband der Energieabnehmer e.V., Thüga AG, Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V., Bürgerinitiative Umweltschutz e.V.
Vorsitzender des Kuratoriums: Philipp Kreisz
Vorsitzender des Beirats: Dr. Frank-Peter Ahlers
Leiter der Geschäftsstelle: Matthias Wohlfahrt
www.proklima-hannover.de
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz:
www.proklima-hannover.de/datenschutz/
Um den Newsletter abzubestellen, klicken Sie hier
powered by webEdition CMS