Sollte der Newsletter ohne Bilder und Farben angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
proKlima - Der enercity Fonds

11. Internationales BUILDAIR-Symposium

24. & 25. Mai 2019 im HCC Hannover

Erstklassige Vorträge, informative Fachausstellung, intensiver Erfahrungsaustausch

Liebe Leserin, lieber Leser,

Luftdichtheitsmessung von Hochhäusern, Bauschäden durch Flankenkonvektion, Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Bauteilen, Planungs- und Ausführungsfehler bei Lüftungssystemen – das sind nur einige wenige der Themen, die auf dem 11. Internationalen BUILDAIR-Symposium diskutiert werden. Alle Vorträge auf dem länderübergreifenden Branchentreffen sind praxisorientiert angelegt und wenden sich an Messteams ebenso wie an Planer, Handwerker, Architekten und Energieberater. Welche Vorträge noch auf Sie warten, verrät Ihnen die Programmübersicht.

Neben aktuellen Untersuchungsergebnissen, Erfahrungsberichten und neuen Lösungsansätzen erhalten Sie on top Informationen zu Produkten und Dienstleistungen und können all Ihre Fragen dazu an die Frau bzw. den Mann bringen. Und falls Sie bzw. Ihr Unternehmen den Tagungsteilnehmern Ihre Produkte in der Fachausstellung vorstellen wollen – Margareta Hollmann vom e.u.[z.] freut sich auf Ihren Anruf oder Ihre elektronische Nachricht.

Sich gegenseitig besser kennenzulernen, das gelingt bekanntlich am besten bei kulinarischen Köstlichkeiten und einem guten Glas Bier oder Wein. Deshalb wird der erste Konferenztag wieder mit einem Beisammensein in gemütlicher Atmosphäre ausklingen. Diesmal wird das Conference Dinner im Restaurant des HCC stattfinden.

Termin und Infos

Veranstalter: e.u.[z.] - Energie- und Umweltzentrum am Deister e. V.

Termin: 24. und 25. Mai 2019

Ort: Hannover Congress Centrum (HCC), Theodor-Heuss-Platz 1-3, 30175 Hannover

Ansprechpartner Fachausstellung: Margareta Hollmann, +49 5044 975-22, hollmann@e-u-z.de

Tagungswebsite: www.buildair.eu

Vortragsprogramm: Online-Übersicht

Anmeldung: Online-Formular

proKlima – Der enercity-Fonds
Ihmeplatz 2
30449 Hannover
Telefon: +49 511 430-1970
Fax: +49 511 430-2170
E-Mail: proklima(at)enercity.de
Bleiben Sie auf dem Laufenden, folgen Sie uns auf Twitter: folgen Sie uns auf Twitter
proKlima ist eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts zum Schutz des Klimas.

Gesellschafter:
enercity AG, Landeshauptstadt Hannover und die Städte Laatzen, Langenhagen, Seelze, Hemmingen und Ronnenberg.

ideelle Partner:
Handwerkskammer Hannover, Bundesverband der Energieabnehmer e.V., Thüga AG, Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V., Bürgerinitiative Umweltschutz e.V.
Vorsitzender des Kuratoriums: Philipp Kreisz
Vorsitzender des Beirats: Dr. Frank-Peter Ahlers
Leiter der Geschäftsstelle: Matthias Wohlfahrt
www.proklima-hannover.de
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz:
www.proklima-hannover.de/datenschutz/
Um den Newsletter abzubestellen, klicken Sie hier