Sollte der Newsletter ohne Bilder und Farben angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
proKlima - Der enercity Fonds

Effiziente Schwimmbäder

Fachseminar am 28. Oktober 2019 in Hannover

Liebe Leserin, lieber Leser,

Schwimmbäder sind ein beliebtes Freizeit und Sportangebot. Zumeist ist der Bau und Betrieb für Kommunen sehr kostspielig und stellt sie immer öfter vor die Frage, wie das Angebot für die Bürger*innen aufrecht erhalten werden kann. Energieeffizienz bietet hier ein entscheidendes Potential, um dauerhaft Kosten zu senken. Das Fachseminar am 28.10.2019 in Hannover zeigt dazu Lösungen auf.

Die energetischen Optimierungspotentiale sind bei Hallenbädern besonders groß, da hier dauerhaft hohe Raum- und Wassertemperaturen sowie eine zuverlässige Schwimmbadtechnik erforderlich sind. Die Auswertungen und Erfahrungen der ersten Pilot-Passivhaus-Bäder zeigen, dass Energie-Effizienzmaßnahmen sehr gut realisiert werden können. Das Passivhaus Institut hat aus seinen Projekterfahrungen einen Planungsleitfaden mit Empfehlungen erarbeitet.

Ziel der Seminars ist den Leitfaden zu erläutern und das gesammelte Wissens an interessierte Planer, Betreiber und Bauherren weiterzugeben. Die Erfahrungen sollen helfen bei Betriebsoptimierungen und beim Hallenbadneubau den Klimaschutz umzusetzen und gleichzeitig Kosten zu sparen.

Die Referenten des Tages sind die Ersteller des Planungsleitfadens sowie die beratenden Fachplaner.

Termin und Infos

Datum: Montag, 28. Oktober 2019

Beginn: 09:30, Ende: 17:00

Veranstaltungsort: Intercity Hotel Hannover, Rosenstr. 1, 30159 Hannover

Teilnehmergebühr: Pro Person (inkl. Bewirtung) 70,- €/Tag (inkl. MwSt.)

Veranstalter: Passivhaus Institut Darmstadt

Fortbildungspunkte: Für diese Veranstaltung erhalten Sie 8 Fortbildungspunkte für die Verlängerung des Passivhaus-Planer-Zertifikats sowie DENA-Weiterbildungspunkte NWG 5 und EBM 6.

Partner/Förderer: DBU, proKlima - Der enercity-Fonds, bayern innovativ, Bayerisches Landesamt für Umwelt, GIH

 

Anmeldelink

Programm zum Fachseminar:

Download (PDF, 164 kB)
proKlima – Der enercity-Fonds
Ihmeplatz 2
30449 Hannover
Telefon: +49 511 430-1970
Fax: +49 511 430-2170
E-Mail: proklima(at)enercity.de
Bleiben Sie auf dem Laufenden, folgen Sie uns auf Twitter: folgen Sie uns auf Twitter
proKlima ist eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts zum Schutz des Klimas.

Gesellschafter:
enercity AG, Landeshauptstadt Hannover und die Städte Laatzen, Langenhagen, Seelze, Hemmingen und Ronnenberg.

ideelle Partner:
Handwerkskammer Hannover, Bundesverband der Energieabnehmer e.V., Thüga AG, Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V., Bürgerinitiative Umweltschutz e.V.
Vorsitzender des Kuratoriums: Philipp Kreisz
Vorsitzender des Beirats: Dr. Frank-Peter Ahlers
Leiter der Geschäftsstelle: Matthias Wohlfahrt
www.proklima-hannover.de
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz:
www.proklima-hannover.de/datenschutz/
Um den Newsletter abzubestellen, klicken Sie hier
powered by webEdition CMS