Sollte der Newsletter ohne Bilder und Farben angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
proKlima - Der enercity Fonds

Fachexkursion zur Effizienztagung

Kommunale Passivhaus Gebäude

Am 21. November 2019 startet die Effizienztagung Bauen und Modernisieren mit einem Highlight: Wir besichtigen mit Ihnen zwei kommunale Passivhaus Gebäude.

Liebe Leserin, lieber Leser,

bald ist es soweit! Unsere proKlima Fachexkursion zu zwei kommunalen Nichtwohngebäuden findet am Donnerstag, 21.November von 12:00 bis 17:00 statt.

Sprechen Sie vor Ort mit Bauherren, Planern und Qualitätssicherern über die Passivhaus-Baupraxis.

Folgende Objekte werden wir besichtigen:

  • Neubau Betriebsstätte Stadtreinigung aha Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover
  • Schule auf der Bult Förderschule und Förderzentrum der Region Hannover

Melden Sie sich jetzt beim e.u.z. an: bildung@e-u-z.de

Und im Anschluss erwartet Sie am 22. und 23. November die bewährt, hochkarätige 11. Effizienztagung Bauen und Modernisieren. Das Vortragsprogramm greift wieder viele Aspekte, von der Wärmeversorgung in Quartieren über emissionsarme Baustoffe und effiziente Haustechnik, bis hin zur integralen Planung auf. Wie gewohnt können Sie sich auch 2019 Ihr ganz persönliches Tagungsprogramm zusammenstellen. Viel Zeit zum Diskutieren ist natürlich auch wieder eingeplant.

Und so können Sie sich anmelden:

Anmeldung für die Tagung + Exkursion unter: www.effizienztagung.de
Anmeldung für die Exkursion: bildung@e-u-z.de

Infoflyer - proKlima Fachexkursion

Download (PDF, 152 kB)
proKlima – Der enercity-Fonds
Ihmeplatz 2
30449 Hannover
Telefon: +49 511 430-1970
Fax: +49 511 430-2170
E-Mail: proklima(at)enercity.de
Bleiben Sie auf dem Laufenden, folgen Sie uns auf Twitter: folgen Sie uns auf Twitter
proKlima ist eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts zum Schutz des Klimas.

Gesellschafter:
enercity AG, Landeshauptstadt Hannover und die Städte Laatzen, Langenhagen, Seelze, Hemmingen und Ronnenberg.

ideelle Partner:
Handwerkskammer Hannover, Bundesverband der Energieabnehmer e.V., Thüga AG, Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V., Bürgerinitiative Umweltschutz e.V.
Vorsitzender des Kuratoriums: Philipp Kreisz
Vorsitzender des Beirats: Dr. Frank-Peter Ahlers
Leiter der Geschäftsstelle: Matthias Wohlfahrt
www.proklima-hannover.de
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz:
www.proklima-hannover.de/datenschutz/
Um den Newsletter abzubestellen, klicken Sie hier