Sollte der Newsletter ohne Bilder und Farben angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
proKlima - Der enercity Fonds

Erneuerbare Zukunft

Wege zur Klimaneutralität für KMU

Einladung zum e.coBizz-Fachforum

IHK, Schiffgraben 49, 30175 Hannover, Mittwoch, 04.03.2020, 17:30-20:00 Uhr

Liebe Leserin, lieber Leser,

immer mehr Unternehmen setzen auf Energieeffizienz und nachhaltige Investitionen, nicht nur um Kosten zu sparen, sondern auch um Verantwortung für eine klimafreundliche Zukunft zu übernehmen. Die Bundesregierung hat am 18. Dezember 2019 die Energieeffizienzstrategie 2050 (EffSTRA) verabschiedet. Die Strategie soll die Weichen für mehr Energieeffizienz in Deutschland stellen und einen Beitrag zur Umsetzung der energie- und klimapolitischen Ziele leisten.

Bei unserem e.coBizz-Fachforum „Erneuerbare Zukunft - Wege zur Klimaneutralität für KMU" informieren wir Sie darüber, was das Klimapaket der Bundesregierung für Unternehmen bringt, aber auch über die regionalen Förder- und Beratungsangebote. Wie die Fassade zum Kraftwerk wird und das Bauen mit Solar funktioniert, zeigen wir Ihnen anhand von Beispielen mit Solarhybridanlagen sowie Fassadenund Dachziegelanlagen. Wir werfen einen Blick in die Zukunft der Wasserstofftechnologie und zeigen auf, wie Mobilität ein Klimabaustein für Unternehmen sein kann. Außerdem stellen wir Ihnen ein Unternehmen aus der Region Hannover vor, das sich bereits vor Jahren mit viel Engagement auf den Weg zur Klimaneutralität gemacht hat.

Termin und Infos

Ort: Industrie- und Handelskammer Hannover (IHK), Schiffgraben 49, 30175 Hannover

Datum: Mittwoch, 04. März 2020, Einlass ab 17 Uhr
Programm von 17.30 Uhr bis 20 Uhr, Teilnahme kostenfrei.

Anmeldung: Kostenlos und verbindlich bis zum 3. März 2020 über folgenden Link: xing.com/events...

Programmflyer zum Fachforum

Download (PDF, 2.3 MB)
proKlima – Der enercity-Fonds
Ihmeplatz 2
30449 Hannover
Telefon: +49 511 430-1970
Fax: +49 511 430-2170
E-Mail: proklima(at)enercity.de
Bleiben Sie auf dem Laufenden, folgen Sie uns auf Twitter: folgen Sie uns auf Twitter
proKlima ist eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts zum Schutz des Klimas.

Gesellschafter:
enercity AG, Landeshauptstadt Hannover und die Städte Laatzen, Langenhagen, Seelze, Hemmingen und Ronnenberg.

ideelle Partner:
Handwerkskammer Hannover, Bundesverband der Energieabnehmer e.V., Thüga AG, Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V., Bürgerinitiative Umweltschutz e.V.
Vorsitzender des Kuratoriums: Philipp Kreisz
Vorsitzender des Beirats: Dr. Frank-Peter Ahlers
Leiter der Geschäftsstelle: Matthias Wohlfahrt
www.proklima-hannover.de
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz:
www.proklima-hannover.de/datenschutz/
Um den Newsletter abzubestellen, klicken Sie hier