 |
 |
Webinar-Tipps
- von proKlima empfohlen
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
"Sonnenenergie nutzen und mit erneuerbarem Strom fahren!"
Webinare der Stadt Langenhagen zur den Themen Solarenergie und E-Mobilität
„Wir wollen den Interessierten für Photovoltaikanlagen und Elektro-Mobilisten als Alternative zu geplanten Vorträgen mit der VHS Webinare anbieten" sagen Umweltbeauftragte Marlies Finke und die Klimaschutzmanagerin Christine Pfülb. Gerade in der derzeitigen Corona-Krise sind diese Themen durchaus interessant – womöglich auch, weil man sich mit der Kraft der Sonne auch in Richtung Autarkie bewegen möchte. Folgende Webinare werden gemeinsam mit der VHS Langenhagen mit einer Förderung von proKlima und der Stadt Langenhagen kostenfrei angeboten:
- Dienstag, 12. Mai 2020 von 18:00-19:30 Uhr:
„Solarstrom - selbst erzeugen und verbrauchen" - Referent Dirk Hufnagel
- Dienstag, 19. Mai 2020 von 18:00-19:30 Uhr:
„Elektromobil mit Strom vom Dach" - Referent Dirk Hufnagel
Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie hier auf der Homepage der VHS Langenhagen. |
 |
|
 |
 |
„Energieeffizienz und erneuerbare Energien: Zielkonflikt oder Synergie?“
Webinar des Passivhausinstituts zur 56. Sitzung des Arbeitskreises kostengünstige Passivhäuser
- Live am Donnerstag, 14. Mai 2020
Genießen Sie die Vorteile der Online-Variante und bilden sich weiter wo Sie möchten - ohne den Weg nach Darmstadt antreten zu müssen!
Die Beiträge sind zum Teil bis Sonntag, 17.05. erneut abrufbar. Die Teilnehmerbeiträge wurden auf die Hälfte reduziert - für Mitglieder der IG Passivhaus/ Passivhaus Austria und Mitarbeiter von Kommunen sogar noch mehr!
Infos Zum Programm finden Sie hier: passiv.de/downloads/06_ak56_programm.pdf
Hier geht's zur Anmeldung: tickets.passivehouse.com/phi/ak-56 |
 |
|
 |
|
 |
 |
proKlima – Der enercity-Fonds
Ihmeplatz 2
30449 Hannover
|
 |
Telefon: +49 511 430-1970
Fax: +49 511 430-2170
E-Mail: proklima(at)enercity.de
|
 |
 |
Bleiben Sie auf dem Laufenden, folgen Sie uns auf Twitter:
|
 |
 |
 |
 |
proKlima ist eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts zum Schutz des Klimas.
Gesellschafter:
enercity AG, Landeshauptstadt Hannover und die Städte Laatzen, Langenhagen, Seelze, Hemmingen und Ronnenberg.
ideelle Partner:
Handwerkskammer Hannover, Bundesverband der Energieabnehmer e.V., Thüga AG, Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V., Bürgerinitiative Umweltschutz e.V.
Vorsitzender des Kuratoriums: Philipp Kreisz
Vorsitzender des Beirats: Dr. Frank-Peter Ahlers
Leiter der Geschäftsstelle: Matthias Wohlfahrt
|
 |
 |
www.proklima-hannover.de
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz:
www.proklima-hannover.de/datenschutz/
|
 |
|
 |
|