Sollte der Newsletter ohne Bilder und Farben angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
proKlima - Der enercity Fonds

Gründächer mit Solaranlagen

Seminar am 18. Mai 2021

Inhalte:

Fachinformationen, Fördermöglichkeiten und städtische Anforderungen zu Dach- und Fassadenbegrünung und Kombinationen von Gründächern und Solaranlagen

Liebe Leserin, lieber Leser,

neben dem Ausbau der regenerativen Energieerzeugung und der Steigerung der Gebäudeeffizienz ist auch das Thema Gebäudebegünung ein immer stärker in den Fokus rückendes Thema. In diesem Seminar erläutert Dr. Gunter Mann, Präsident Bundesverband GebäudeGrün e.V. technische Details zu Gebäude- und Dachbegrünung. Vertieft wird das Thema der Kombination von Gründächern und Solaranlagen.
Im Anschluss werden noch Informationen zu Fördermöglichkeiten und städtischen Anforderungen von proKlima und der Stadt Hannover vorgetragen.
dena Fortbildungspunkte sind beantragt und werden mit der Teilnahmebescheinigung versandt.

Anmeldung und Programm:

 

Anmeldung unter diesem Link

 

Download (PDF, 11 kB)
proKlima – Der enercity-Fonds
Ihmeplatz 2
30449 Hannover
Telefon: +49 511 430-1970
Fax: +49 511 430-2170
E-Mail: proklima(at)enercity.de
Bleiben Sie auf dem Laufenden, folgen Sie uns auf Twitter: folgen Sie uns auf Twitter
proKlima ist eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts zum Schutz des Klimas.

Gesellschafter:
enercity AG, Landeshauptstadt Hannover und die Städte Laatzen, Langenhagen, Seelze, Hemmingen und Ronnenberg.

ideelle Partner:
Handwerkskammer Hannover, Bundesverband der Energieabnehmer e.V., Thüga AG, Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V., Bürgerinitiative Umweltschutz e.V.
Vorsitzender des Kuratoriums: Philipp Kreisz
Vorsitzender des Beirats: Dr. Frank-Peter Ahlers
Leiter der Geschäftsstelle: Matthias Wohlfahrt
www.proklima-hannover.de
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz:
www.proklima-hannover.de/datenschutz/
Um den Newsletter abzubestellen, klicken Sie hier
powered by webEdition CMS