das letzte Jahr war eine gesellschaftliche Herausforderung und Chance für den Klimaschutz zugleich.
Seit März betreiben wir die proKlima-Geschäftsstelle aus dem Homeoffice. Videokonferenzen gehören zu unserem Alltag und zum täglichen Team-Ritual. Kunden und Kundinnen beraten wir überwiegend telefonisch. Veranstaltungen und Dienstreisen finden nicht statt. Förderbescheide werden jetzt digital versendet. Es läuft. Wer hätte das gedacht? Die Pandemie hinterlässt nicht nur negative Effekte. Sie hat uns getrieben und neue Wege aufgezeigt. Wir verzichten auf Reisen, verabreden uns digital und brauchen weniger Papier. Deutschland konnte unerwartet verkünden, dass das Klimaschutzziel 2020, außer im Gebäudesektor, erreicht wurde.
Jetzt gilt es, unbedingt zu reflektieren, das Niveau zu halten und nicht in alte Fahrwasser zurückzukommen. Hoffnung macht uns, dass trotz Pandemie weiter in Klimaschutz investiert wird. In 2020 haben wir sogar nahezu 30 Prozent mehr Fördermittel als im Vorjahr bewilligt.
Wie die proKlima Geschäftsstelle ganz persönlich das Jahr gemeistert hat und welche Fördermittel stärker beansprucht wurden, lesen Sie jetzt im proKlima Jahresbericht.
Bleiben Sie zuversichtlich und gesund!
proKlima – Der enercity-Fonds
Matthias Wohlfahrt
Leiter der Geschäftsstelle
|
|
Rainer Tepe
stellv. Leiter der Geschäftsstelle
|
|