Die 13. EffizienzTagung Bauen+Modernisieren am 5. und 6. November 2021 stellt Konzepte für einen klimaneutralen Gebäudesektor ins Zentrum von Diskussionen und Vorträgen. An zwei Tagen geht es um nachhaltiges Bauen, energetische Gebäudesanierung, moderne Anlagentechnik und den stärkeren Einsatz von erneuerbaren Energien im Gebäudesektor. Wichtiges Element der EffizienzTagung ist der direkte fachliche und persönliche Austausch aller Teilnehmenden untereinander und mit den Vortragenden.
Zum Auftakt am Freitag, dem 05.11.2021 diskutieren Robert Marlow, Präsident der Architektenkammer Niedersachsen, Dr. Martin Pehnt, Wissenschaftlicher Geschäftsführer und Vorstand des ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg gGmbH, und Michael Wicke, Co-Koordinator Bauen im Bestand bei Architects for Future Deutschland über mögliche Lösungen für die klimaneutrale Modernisierung des Gebäudebestands.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind eingeladen, sich aktiv an der Podiumsdiskussion zu beteiligen – nicht nur während der Veranstaltung! Anregungen und Fragen können bereits im Vorfeld an das Tagungsbüro gesandt werden und fließen in die Diskussion ein.
Freuen Sie sich zudem mit uns auf eine spannende Vorträge und eine interaktive Tagung mit hohem fachlichen Anspruch und persönlichem Austausch – während der Veranstaltung sowie in den Pausen in der virtuellen Café-Bar „EFT-Lounge".
Organisiert wird das Branchentreffen vom Energie- und Umweltzentrum am Deister (e.u.[z.]), Mitveranstalter sind die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen und der enercity-Fonds proKlima.
Fortbildungspunkte für die Energieeffizienz-Expertenliste sind bei der dena für die Veranstaltung beantragt.
Alle Infos zur Anmeldung, den Programmpunkten mit Vorträgen und Fachforen finden Sie unter: www.effizienztagung.de |