Sollte der Newsletter ohne Bilder und Farben angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
proKlima - Der enercity Fonds

14. EffizienzTagung Klimaneutral Bauen+Modernisieren

Die Baukonferenz in Niedersachsen am 11. und 12. November 2022 im Hannover Congress Centrum und online

Guten Tag,

Wir stehen vor großen Herausforderungen: Nachhaltig, klimaneutral, sozialverträglich und schnell zu bauen und zu sanieren. Der aktuelle Fachkräftemangel und die Baustoffverfügbarkeit machen die Aufgabe nicht leichter. Mit Blick auf die Klimaschutzziele müssen wir zudem unsere, lange nur auf Energieeffizienz und erneuerbare Energien fokussierten, Aktivitäten erweitern. Der CO2-Footprint im Lebenszyklus der Gebäude rückt in den Vordergrund.


Die vielen Referent*innen auf der kommenden 14. Effizienztagung klimaneutral Bauen+ Modernisieren werden ihre Ideen, neue und validierte technische Lösungen und Beste Beispiele präsentieren.
Einen ersten Einblick in Fragen und Antworten gibt es hier:
• Wie kann die serielle Sanierung wirklich umgesetzt werden? https://www.youtube.com/watch?v=RJXtcjYu2sg
• Welche neuen „architektonischen" Gestaltungselemente bietet die Fassaden-Photovoltaik?
https://www.youtube.com/watch?v=4YHb_XAQF8M
• Wie gehen zukünftige Planer*innen an die Herausforderungen im Bestand heran?
https://www.youtube.com/watch?v=RRR48rh0dIo
Neben vielen weiteren Themen klären wir auch, was Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung, KI und Nach-haltigkeit verbindet.
Interesse geweckt? Dann gleich für die Teilnahme vor Ort oder online anmelden: www.effizienztagung.de

Die 14. Effizienztagung klimaneutral Bauen +Modernisieren wird vom e.u.[z.] Energie-und Umweltzentrum am Deister und dem enercity-Fonds proKlima veranstaltet.

proKlima – Der enercity-Fonds
Ihmeplatz 2
30449 Hannover
Telefon: +49 511 430-1970
Fax: +49 511 430-2170
E-Mail: proklima(at)enercity.de
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie uns:
   proKlima auf instagram      proKlima auf YouTube
proKlima ist eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts zum Schutz des Klimas.

Gesellschafter:
enercity Netz GmbH, Landeshauptstadt Hannover und die Städte Laatzen, Langenhagen, Seelze, Hemmingen und Ronnenberg.

ideelle Partner:
Handwerkskammer Hannover, Bundesverband der Energieabnehmer e.V., Thüga AG, Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V., Bürgerinitiative Umweltschutz e.V.
Vorsitzender des Kuratoriums: Dr. Bala S. Ramani
Vorsitzender des Beirats: Dr. Frank-Peter Ahlers
Leiter der Geschäftsstelle: Matthias Wohlfahrt
www.proklima-hannover.de
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz:
www.proklima-hannover.de/datenschutz/
Um den Newsletter abzubestellen, klicken Sie hier
powered by webEdition CMS