Sollte der Newsletter ohne Bilder und Farben angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
proKlima - Der enercity Fonds

Konferenz: Serielle Gebäudesanierung als Chance für den Klimaschutz und die regionale Wirtschaft

Politik, Nachfrage- und Anbieterseite sind auf der Konferenz vertreten. Seien auch Sie dabei!

Guten Tag,

Rund 10.000 Gebäude allein in der Region Hannover müssten dringend energetisch saniert werden, doch dank Kostenspirale und Sanierungsstau geht es nicht voran. Das in Deutschland gesetzte Ziel der Klimaneutralität bis 2045 ist in weiter Ferne. hannoverimpuls, die Sparkasse Hannover und die Klimaschutzagentur Region Hannover wollen das durch serielles Sanieren ändern, die Player zusammenbringen und mit Stadt und Region Vorreiter für Niedersachsen werden – eine Riesenchance für die regionale Wirtschaft.

Am 23. November 14:00 - 19:00 Uhr
Sparkasse Hannover, Raschplatz 4

Zum einen dauern die Bauarbeiten mit seriellem Sanieren vor Ort zum Teil nur wenige Stunden und zum anderen ist das Gebäude nach der Sanierung klimaneutral im Betrieb – mit gut isolierter Fassade, Photovoltaik auf dem Dach und einem Heizsystem mit Wärmepumpe. Mittelständische Handwerksunternehmen etwa rund um die Holzwirtschaft und regionale Dienstleister hätten als Zulieferer wieder volle Auftragsbücher.

Bei der Konferenz mit Herstellern und Dienstleistern aus der Region sowie Wohnungsbaugesellschaften für die Nachfrageseite werden Hannovers Dezernentin für Wirtschaft und Umwelt, Anja Ritschel, und dena-Experte Uwe Bigalke die politische Strategie sowie die Chancen rund um das serielle Sanieren erläutern, bevor die Teilnehmenden in Workshops klären, wie sich Angebot und Nachfrage für die Umsetzung aufstellen müssen, um möglichst zügig durchzustarten.

Auch Matthias Wohlfahrt, Geschäftsführer des enercity-Fonds proKlima, wird einen Workshop leiten. Von 16:30 – 17:25 wird sich hierbei mit dem Thema "Sanierungsbedarfe in der Wohnungswirtschaft" beschäftigt, um anschließend die Ergebnisse vorzutragen.

Infos und Anmeldung

proKlima – Der enercity-Fonds
Ihmeplatz 2
30449 Hannover
Telefon: +49 511 430-1970
Fax: +49 511 430-2170
E-Mail: proklima(at)enercity.de
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie uns:
   proKlima auf instagram      proKlima auf YouTube
proKlima ist eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts zum Schutz des Klimas.

Gesellschafter:
enercity Netz GmbH, Landeshauptstadt Hannover und die Städte Laatzen, Langenhagen, Seelze, Hemmingen und Ronnenberg.

ideelle Partner:
Handwerkskammer Hannover, Bundesverband der Energieabnehmer e.V., Thüga AG, Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V., Bürgerinitiative Umweltschutz e.V.
Vorsitzender des Kuratoriums: Dr. Bala S. Ramani
Vorsitzender des Beirats: Dr. Frank-Peter Ahlers
Leiter der Geschäftsstelle: Matthias Wohlfahrt
www.proklima-hannover.de
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz:
www.proklima-hannover.de/datenschutz/
Um den Newsletter abzubestellen, klicken Sie hier
powered by webEdition CMS