 |
 |
|
 |
|
777 Solaranlagen & 222 Wärmepumpen
proKlima-Jahresbericht 2022
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Guten Tag,
|
 |
 |
Es war das Jahr mit dem zweithöchsten Breitenförderbudget in der Geschichte des enercity-Fonds. Lediglich im Jahr 2007 wurden mehr Fördermittel bewilligt. Die Nachfrage war so groß, dass die Geschäftsstelle gezwungen war, die Förderung rund zwei Monate früher als geplant Ende August, einzustellen. Über 3,7 Millionen Euro Fördermittel sind überwiegend für Technologien zur Nutzung erneuerbarer Energien in der Breitenförderung bereitgestellt worden. Die Zahl der bewilligten Förderanträge ist trotz des vorzeitigen Stopps auf über 1.407 und somit um 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. 7,8 Megawatt-Peak Solarstromleistung und insgesamt 777 Förderanträge zur Solarenergie wurden in der Förderung bewilligt, eine Steigerung von mehr als 70 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Nachfrage nach der lange verhalten nachgefragten Wärmepumpen-Förderung ist sogar um das Vierfache auf über 222 Anträge gestiegen.
Zahlen, Daten und Fakten zum proKlima-Jahr 2022, wie Förderkund*innen konkret die Wärmewende umgesetzt haben und welche weiteren Highlights das Jahr 2022 für die proKlima Geschäftsstelle bereithielt, wie z.B. die Nominierung zum Bundespreis Blauer Kompass, können Sie jetzt nachlesen im proKlima-Jahresbericht 2022.
Wir wünschen eine entspannte Sommerzeit und viel Spaß mit der Lektüre.
Ihr
Matthias Wohlfahrt und Team |
 |
|
 |
 |
 |
 |
PS: Wir verstärken uns...
...und suchen zwei motivierte Teamplayer, die mit uns die klimaneutrale Zukunft gestalten wollen: Link zu den Jobangeboten
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Save the date 10./11. November 2023 15. EffizienzTagung klimaneutral Bauen+Modernisieren in Hannover und online - www.effizienztagung.de |
 |
|
 |
|
 |
 |
proKlima – Der enercity-Fonds
Glockseeplatz 1
30169 Hannover
|
 |
Telefon: +49 511 430-1970
E-Mail: proklima(at)enercity.de
|
 |
 |
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie uns:
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
proKlima ist eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts zum Schutz des Klimas.
Gesellschafter:
enercity Netz GmbH, Landeshauptstadt Hannover und die Städte Laatzen, Langenhagen, Seelze, Hemmingen und Ronnenberg.
ideelle Partner:
Handwerkskammer Hannover, Bundesverband der Energieabnehmer e.V., Thüga AG, Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V., Bürgerinitiative Umweltschutz e.V.
Vorsitzende des Kuratoriums: Greta Garlichs
Vorsitzender des Beirats: Dr. Frank-Peter Ahlers
Leiter der Geschäftsstelle: Matthias Wohlfahrt
|
 |
 |
www.proklima-hannover.de
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz:
www.proklima-hannover.de/datenschutz/
|
 |
|
 |
|