• Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Downloads
  • Fördermittel-Barometer
proKlima Hannover der enercity-Fonds
  • Förderangebote
    • Wohngebäude
      • Beratung und Serviceangebote
      • Modernisierung Gebäudehülle
      • Solarenergie
      • Modernisierung Wärmeversorgung
      • Heizungsoptimierung
    • Nichtwohngebäude
      • Beratung und Serviceangebote
      • Solarenergie
      • Modernisierung Wärmeversorgung
      • Heizungsoptimierung
    • Klimaschutz und Bildung
      • Unterrichtsmaterial, Modellanlagen und Visualisierung
      • Klimaschutzveranstaltungen
    • Gemeinnützige Institutionen & Co.
      • Energiesparen für Vereine & Co.
      • GemeinNützlich Solar
    • Sonderförderprojekte
    • Förderbestimmungen
      • Technische Anforderungen
      • Allgemeine Förderbestimmungen
  • Antragsportal
    • Antragsportal Startseite
      • Förderantrag stellen
      • Dokumente einreichen
      • Vorzeitiger Maßnahmenbeginn
      • Listen und Infoblätter
    • Antragsportal - "Energiesparen für Vereine"
  • Infothek
    • Energiesparen
      • Stromsparen
      • Elektrische Warmwasserbereitung
      • Heizungsoptimierung
      • Lüftung
      • Energiesparkonto
      • Dämmung
      • Energiespartipps für Unternehmen
    • Weitere Informationen
      • Förderangebote Dritter
      • Beste Beispiele (Wohngebäude)
      • Beste Beispiele (Nichtwohngebäude)
      • Beste Beispiele (Klimaschutz und Bildung)
      • Studien und Projekte
      • Klimaneutrales Unternehmen
  • Über proKlima
    • Unser Auftrag
      • proKlima-Team
      • Kuratorium
      • Beirat
      • Jahresbericht 2022
      • Mitgliedschaften
      • Netzwerke
    • Informationen für Expert*innen
      • Lotse oder Qualitätssicherer werden
      • Beratungs- und QS-Prüfumfang
  • Jahresbericht 2022 online

    Passend zu unserem 25. Geburtsag haben wir den proKlima-Jahresbericht 2022 mit Zahlen, Daten, Fakten veröffentlicht.

    Mehr erfahrenGehe zum Beitrag Wir bringen die Region zum Leuchten

  • Neues Solar-Förderprogramm zum 01.06. gestartet

    Das neue Förderangebot richtet sich an gemeinnützige Institutionen in der Landeshauptstadt Hannover.

    Mehr erfahrenGehe zum Beitrag Wir bringen die Region zum Leuchten

  • Energiesparen für Vereine & Co.!

    Energiekosten können bereits durch einfache Maßnahmen gesenkt werden. Wir fördern Energiesparmaßnahmen für Vereine, sozialen Einrichtungen, Kitas und Kultureinrichtungen mit bis zu 90%, max. 2.000 EUR.

    Mehr erfahrenGehe zum Beitrag Wir bringen die Region zum Leuchten

  • Save the Date - EffizienzTagung

    Die 15. EffizienzTagung findet vom 10. bis zum 11. November 2023 im Hannover Congress Centrum und online statt. Jetzt den Termin vormerken.

    Mehr erfahrenGehe zum Beitrag Wir bringen die Region zum Leuchten

  • Jahresbericht 2022 onlineGehe zum Beitrag Jahresbericht 2022 online
  • Neues Solar-Förderprogramm zum 01.06. gestartetGehe zum Beitrag Neues Solar-Förderprogramm zum 01.06. gestartet
  • Energiesparen für Vereine & Co.!Gehe zum Beitrag Energiesparen für Vereine & Co.!
  • Save the Date - EffizienzTagungGehe zum Beitrag Save the Date - EffizienzTagung

proKlima - Der enercity-Fonds

proklima@enercity.de

+49 (511) 430-1970

Ihmeplatz 2, 30449 Hannover

Antragsportal

Sie haben Fragen zu unserem aktuellen Förderangebot? Sie erreichen unsere Hotline am besten telefonisch montags bis freitags in der Zeit von 9 - 12 Uhr.

proKlima feiert Jubiläum - 25 Jahre aktiv für den Klimaschutz

Mehr als 35.800 geförderte Maßnahmen und 72 Millionen Euro an Fördermitteln und die Einsparung von mehr als zwei mehr

Neues PV-Förderprogramm startet

Das neue PV-Förderprogramm "GemeinNützlichSolar" startet zum 01. Juni 2023 und richtet sich an gemeinnützige mehr

Alles Gute Regina!

Das proKlima-Team und Beiratsvorsitzender Dr. Frank-Peter Ahlers verabschieden Regina Möritz nach 20 Jahren proKlima in mehr

Grüner Montag: Bauen mit dem Klimawandel

Seminar zum Thema "Energiekonzepte und Architektur in Bestandsquartieren" mehr

Infoabend der Klimaschutzagentur: Solarenergie fürs eigene Haus - unterstützt von proKlima

Am 27.04.23 erwartet Sie ein spannender Infoabend zur Solarenergie mitten in Hannover. proKlima ist auch mit dabei! mehr

zur Übersicht
Bitte klicken Sie, um die Inhalte von twitter.com zu laden. Dabei werden eventuell personenbezogene Daten an den Anbieter übertragen.

Mitglieder des Kuratoriums von proKlima sind gleichzeitig Einzahler in den Fonds:

Langenhagen Seelze Ronnenberg Stadt Hemmingen Stadt Laatzen

Im Beirat von proKlima engagieren sich Vertreter der Einzahler sowie zusätzliche Vertreter dieser Organisationen:

Handwerkskammer Hannover VEA Thüga Bürgerinitiative Umweltschutz e.V.
Nach oben
  • Über proKlima
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Infothek
  • Downloads
  • Antragsportal
  • Datenschutz
  • Impressum