Unser Auftrag

Der enercity-Fonds proKlima wurde im Juni 1998 als Gesellschaft bürgerlichen Rechts (proKlima GbR) gegründet und ist bis heute in dieser Form europaweit einzigartig. Finanziert wird proKlima von den Städten Hannover, Hemmingen, Laatzen, Langenhagen, Ronnenberg und Seelze (zusammen das proKlima-Fördergebiet) sowie der enercity Netz GmbH. Die Vergabe des Geldes erfolgt nach festgelegten Kriterien: Die CO2-Effizienz, die absolute CO2-Reduzierung, die Multiplikatorwirkung und der Innovationsgrad der Maßnahmen sind dabei ausschlaggebend. Mit Know-how und Zuschüssen unterstützt der enercity-Fonds proKlima vor allem die Einsparung von Heizenergie und Strom. Dazu wird ein jährliches Breitenförderprogramm aufgestellt sowie zweimal jährlich über Sonderförderungen in den Gremien beschlossen.

Geschäftsstelle

Die proKlima GbR beschäftigt kein eigenes Personal, stattdessen wird das Personal der Geschäftsstelle durch die enercity AG per Dienstleistungsvertrag gestellt.

proKlima-Gremien

Der Klimaschutzfonds wird durch zwei Gesellschaftergremien gelenkt:

Jahresberichte

In den proKlima-Jahresberichten berichten wir alles rund über unsere Aktivitäten, Förderbilanzen, Statistiken, Veranstaltungen, Hintergründen und vieles mehr.

Mitgliedschaften und Netzwerk

Klimaschutz funktioniert, wenn wir alle gemeinsame Ziele verfolgen. Darum ist proKlima mit anderen Klimaschutz-Akteuren gut vernetzt.