Aktuelles

Neues PV-Förderprogramm startet
Das neue PV-Förderprogramm "GemeinNützlichSolar" startet zum 01. Juni 2023 und richtet sich an gemeinnützige Einrichtungen und Institutionen, die auf dem Dach ihrer Gebäude in der Landeshauptstadt Hannover eine mehr

Alles Gute Regina!
Das proKlima-Team und Beiratsvorsitzender Dr. Frank-Peter Ahlers verabschieden Regina Möritz nach 20 Jahren proKlima in den Ruhestand mehr

Grüner Montag: Bauen mit dem Klimawandel
Seminar zum Thema "Energiekonzepte und Architektur in Bestandsquartieren" mehr

Infoabend der Klimaschutzagentur: Solarenergie fürs eigene Haus - unterstützt von proKlima
Am 27.04.23 erwartet Sie ein spannender Infoabend zur Solarenergie mitten in Hannover. proKlima ist auch mit dabei! mehr

Stromspiegel für Deutschland 2023 - von CO2online veröffentlicht
Die Strompreise sind weiterhin hoch. Umso wichtiger: Sparpotenziale ausschöpfen! Der neue Stromspiegel für Deutschland von CO2online vergleicht Ihren Verbrauch mit anderen Haushalten und zeigt auf wie Sie zukünftig mehr

20. Forum Energie und Bau 2023
25. Mai in Hannover: Bausteine des energieeffizienten und nachhaltigen Bauens mehr

SOLAR Winter School erfolgreich beendet
Studierende unterstützen bei der Planung von PV-Dachanlagen. Das von proKlima geförderte Projekt „Solar Winter School" soll dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Die Abschlussveranstaltung fand am 17.02.2023 in der mehr

Die 15. EffizienzTagung jetzt aktiv mitgestalten!
Ihre persönliche Note bei der Tagung: Vom eigenen Vortrag bis zur Fachausstellung und zum Sponsoring. mehr

proKlima Tipp: Energieberatungen der KEAN
Am Montag startete die „Vor-Ort-Energiespar-Beratung Private Wohngebäude". Die Beratung wird vom Niedersächsischen Umweltministerium gefördert und von der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) mehr

proKlima-Saison 2023 startet mit Energiespar-Sonderförderung für Vereine
Der enercity-Fonds proKlima startet in sein 25. Jubiläumsjahr mit einem Sonderförderprogramm für kurzfristige und kostengünstige Energiesparmaßnahmen in gemeinnützigen Organisationen. mehr

Nach IT-Störung wieder erreichbar
Aufgrund eines Hackerangriffs bei enercity waren wir nur eingeschränkt erreichbar. Jetzt erreichen Sie uns wieder wie gewohnt! mehr

Serielle Gebäudesanierung als Chance für den Klimaschutz und die regionale Wirtschaft
Politik, Nachfrage- und Anbieterseite sind auf der Konferenz vertreten. Seien auch Sie dabei! mehr