Auszeichnung „Grüne Hausnummer“ 2025 in der Region Hannover

Jetzt bewerben: Die Grüne Hausnummer würdigt energieeffiziente Gebäude in der Region Hannover
Grüne Hausnummer 2025 Kampagnenbild

Hannover, 01. Juli 2025

Hauseigentümer:innen in der Region Hannover, die besonders energieeffizient gebaut oder saniert haben, können sich ab 16. Juni 2025 wieder für die Auszeichnung „Grüne Hausnummer“ bewerben. Die Grüne Hausnummer wird von der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) in Zusammenarbeit mit der Klimaschutzagentur Region Hannover verliehen und zeichnet Wohngebäude aus, die durch  ihre vorbildliche Energieeffizienz einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Bewerbungsschluss ist der 30. Juli 2025.

Der Gebäudebereich ist für rund 30 Prozent der jährlichen Treibhausgasemissionen in Deutschland verantwortlich. Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz – etwa durch Sanierungen der Gebäudehülle oder den Einsatz moderner Technik – sind daher entscheidend, um diesen Ausstoß zu reduzieren. „In der Region Hannover zeigen viele Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer bereits eindrucksvoll, wie es geht. Sie sanieren klug und modernisieren oder bauen nachhaltig. Das ist vorbildlich und macht unsere Region stark für die Zukunft”, betont Dr. Annika Mannah, Geschäftsführerin der Klimaschutzagentur Region Hannover. „Mit der Grünen Hausnummer wollen wir diese positiven Beispiele sichtbar machen und weitere Menschen dazu ermutigen, aktiv zu werden.“

Inspiration durch Vorbilder
Die Grüne Hausnummer wird an Hauseigentümer:innen verliehen, die durch energieeffiziente Bau- oder Sanierungsmaßnahmen hervorstechen. „Gute Beispiele sind wichtige Impulse für andere. Sie zeigen, dass energieeffiziente Gebäude nicht nur möglich sind, sondern auch echten Mehrwert bieten“, erklärt Lothar Nolte, Geschäftsführer der KEAN. „Wer mitmacht, zeigt nicht nur Umweltbewusstsein, sondern gibt auch anderen den Anstoß, ebenfalls aktiv zu werden. Seien Sie dabei und sichern Sie sich Ihre individuelle Grüne Hausnummer!“ Bislang wurden in Niedersachsen bereits rund 1.900 Wohngebäude mit der Grünen Hausnummer ausgezeichnet. In guter Tradition werden auch 2025 wieder zwei Sonderpreise in Höhe von jeweils 500 Euro zur besonderen Anerkennung ausgelobt. Die Avacon AG zeichnet das „Zukunftshaus Neubau” aus, während proKlima - Der enercity-Fonds ein herausragendes Sanierungsprojekt mit dem Sonderpreis „Energiewende” prämiert.

Teilnahmevoraussetzungen und Bewerbung
Die Grüne Hausnummer wird von der KEAN in Zusammenarbeit mit regionalen Partner:innen vergeben. Sie richtet sich an Eigentümer:innen von Wohngebäuden in der Region Hannover, die entweder
• ihren Altbau besonders energieeffizient saniert oder
• ihren Neubau mindestens als Effizienzhaus 40 fertiggestellt haben.
Die Bewerbung erfolgt über einen einfach auszufüllenden Bewerbungsbogen, der auf der Website www.klimaschutz-hannover.de/wissen/gruene-hausnummer heruntergeladen werden kann. Erfolgreiche Bewerber:innen erhalten eine individuelle Grüne Hausnummer zum Anbringen an ihrem Haus sowie eine Urkunde. Die feierliche Verleihung der Grünen Hausnummern findet im November 2025 statt. Bewerbungsschluss ist der 30. Juli 2025.