Sollte der Newsletter ohne Bilder und Farben angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
proKlima - Der enercity Fonds

Online-Veranstaltung "Grüner Montag" zum energieeffizienten und nachhaltigen Bauen

Am 03.06. ab 15:00 Uhr

Jetzt anmelden!


Weitere Infos

Guten Tag,

Wenn Deutschland die nationalen und internationalen Klimaziele erreichen will, ist der Gebäude- und Bausektor mit allein 40% der energie- und prozessbedingten Emissionen ein entscheidender Schalthebel. Dies erfordert neue Perspektiven für klassische Planungsaufgaben im Wohnsektor.

Der Wohnflächenverbrauch steigt jedes Jahr an. Der Wunsch nach dem Eigenheim und einer geräumigen Wohnsituation ist präsent. Dass sich die Anforderungen an das Wohnen im Laufe des Lebens verändern, dieser Gedanke spielt insbesondere bei jungen Familien meist eine untergeordnete Rolle. Wie können wir die Wünsche von Bauherren steuern, Bedarfe hinterfragen und vorhandene Wohngebäude weiterentwickeln? Welche Ideen gibt es für das lebensphasenangepasste Wohnen?

Bei diesem Grünen Montag werden Werkzeuge und Entwurfsmethoden für nachhaltige Wohnkonzepte vorgestellt. Anhand von zwei Werkberichten wird die Bandbreite der Entwurfsmöglichkeiten im Gebäudebestand aufgezeigt.

Termin des Online-Seminars
Montag, 03.06.2024, 15 Uhr bis 17.30 Uhr
(der Link zur Lernumgebung der Architektenkammer Niedersachsen wird per E-Mail übermittelt)

Vorträge
Dipl.-Ing. Sebastian El Khouli, Architekt                  BGP,  Zürich (CH)
Dipl.-Ing. Irmgart Kösters, Architektin                     K2 architekten, Bovenden
Jakob Bohlen, M.Sc., Architekt                                 Studiomauer, Hannover

Begrüßung und Moderation
Dipl.-Ing. Robert Marlow, Architekt, Präsident der Architektenkammer Niedersachsen
Dipl.- Ing. Kirsten Upsing, Projektleitung proKlima- der enercity-Fonds
Dipl.- Ing. Gerhard Krenz, Architekt, Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen

Veranstaltungsablauf
15.00 bis 16.15 Uhr: 1. Unterrichtsblock
Pause
16.30 bis 17.30 Uhr: 2. Unterrichtsblock               

Anrechenbarkeit
Die Veranstaltung entspricht 3 Fortbildungsstunden /-punkten (á 45 Min.)

„Grüner Montag“ ist eine Veranstaltungsreihe der Architektenkammern in Bremen und Niedersachsen und der Klimaschutzagenturen der Länder Bremen und Niedersachsen in Kooperation mit proKlima – Der enercity-Fonds.

proKlima – Der enercity-Fonds
Glockseeplatz 1
30169 Hannover
Telefon: +49 511 430-1970
E-Mail: proklima(at)enercity.de
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie uns:
proKlima auf linkedin   proKlima auf instagram      proKlima auf YouTube
proKlima ist eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts zum Schutz des Klimas.

Gesellschafter:
enercity Netz GmbH, Landeshauptstadt Hannover und die Städte Laatzen, Langenhagen, Seelze, Hemmingen und Ronnenberg.

ideelle Partner:
Handwerkskammer Hannover, Bundesverband der Energieabnehmer e.V., Thüga AG, Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V., Bürgerinitiative Umweltschutz e.V.
Vorsitzende des Kuratoriums: Greta Garlichs
Vorsitzender des Beirats: Dr. Frank-Peter Ahlers
Leiter der Geschäftsstelle: Matthias Wohlfahrt
www.proklima-hannover.de
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz:
www.proklima-hannover.de/datenschutz/
Um den Newsletter abzubestellen, klicken Sie hier