Info-Veranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung und erneuerbares Heizen
Hannover, 22. Oktober 2025
Am Montag, den 24. November bieten die Landeshauptstadt Hannover und die enercity AG eine Informationsveranstaltung zu den Themen „Kommunale Wärmeplanung“ und „erneuerbares Heizen“ an.Die Veranstaltung wird von Oberbürgermeister Belit Onay und Prof. Dr. Marc Hansmann, Vorstand der enercity AG, eröffnet.
Nach einem Vortrag von der Klimaschutzleitstelle der Landeshauptstadt zur hannoverschen Wärmeplanung und zukunftsfähigen Heizsystemen folgt ein Podiumsgespräch mit dem Oberbürgermeister, Prof. Dr. Marc Hansmann, Sabine Heymann von der SHK Innung Hannover, Dr. Frank-Peter Ahlers von der Handwerkskammer Hannover, Marius Miehe von der Schornsteinfegerinnung Hannover und Matthias Wohlfahrt von proKlima.
Im Gespräch wird konkret über die Möglichkeiten des Heizens mit Fernwärme und mit erneuerbaren Energien außerhalb der Fernwärmesatzungsgebiets informiert.
Im Anschluss haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, beim „Markt der Möglichkeiten" mit Handwerker*innen sowie Mitarbeitenden von enercity und proKlima in den Austausch zu treten, individuelle Fragen direkt zu adressieren und Informationen und Tipps aus erster Hand zu erhalten.
Die Klimaschutzagentur Region Hannover wird ebenfalls anwesend sein und ihre Beratungsangebote für interessierte Hausbesitzende vorstellen.
Eine Anmeldung zur Veranstaltung kann bis zum 21.11.2025 hier vorgenommen werden: 67.11.veranstaltungen@hannover-stadt.de
Veranstaltungsort: Gymnasium Limmer, Wunstorfer Straße 14, 30453 Hannover
Hier gibt es das Programm der Veranstaltung als PDF-Download:


