Mit Sonnenkraft Geld sparen: Jetzt Balkonsolaranlage im Stromspar-Check sichern!
Hannover, 13. August 2025
Mieter:innen in Hannover haben ab sofort die Chance, nicht nur ihren Stromverbrauch zu senken, sondern aktiv zu einer klimafreundlichen Zukunft beizutragen. Für Haushalte mit geringem Einkommen im Fördergebiet von proKlima, die an einer kostenlosen Beratung durch den Stromspar-Check teilgenommen haben, gibt es ein einmaliges Angebot. Der Stromspar-Check Hannover, ein Kooperationsprojekt von AWO und Klimaschutzagentur Region Hannover, bietet jetzt die Möglichkeit, bei geeigneten Voraussetzungen eine Balkonsolaranlage mit Montage durch einen Fachbetrieb kostenfrei zu erhalten. Finanziert wird dieses tolle Angebot von proKlima – Der enercity-Fonds.Mit Sonnenenergie gegen hohe Stromkosten – und für mehr Teilhabe
Dank des Solarpakets 1, das Ende 2024 in Kraft getreten ist, ist die Installation von Steckersolaranlagen – auch für Mieter:innen – viel einfacher als vorher. Schon über eine Million solcher Geräte sind bundesweit im Einsatz. Mit dem neuen Pilotprojekt in der Region Hannover wird nun gezielt einkommensschwachen Haushalten der Zugang zu dieser Technik ermöglicht.
Wer kann teilnehmen?
Haushalte in den Kommunen Hannover, Laatzen, Langenhagen, Ronnenberg, Seelze und Hemmingen können sich im Rahmen eines Stromspar-Checks auch zum Thema Balkonsolarberaten lassen. Dabei werden vor Ort die technischen Gegebenheiten geprüft – etwa die Eignung des Balkons – und der Prozess zur Installation eingeleitet. Die AWO übernimmt gemeinsam mit Dienstleister:innen die Umsetzung und Kommunikation mit Vermieter:innen. „So können sich alle Bürgerinnen und Bürger im proKlima-Gebiet effektiv an der Energiewende beteiligen und gleichzeitig die eigenen Energiekosten senken“, sagt Matthias Wohlfahrt, Geschäftsführer des enercity-Fonds proKlima. Stromsparcheck-Projektleiter Ingo Reinhold ergänzt: „Energie im eigenen Haushalt sparen und notwendige Energie selbst produzieren: Das ist die optimale Kombination, um Haushalte zu entlasten.“
100 Anlagen bis 2026 – jetzt mitmachen!
Bis Ende 2026 finanziert proKlima – der Enercity-Fonds bis zu 100 Balkonsolaranlagen inklusive fachgerechter Installation. Wer Interesse hat, sollte nicht zögern: Der Stromspar-Check ist die Eintrittskarte zur eigenen Mini-Solaranlage – einfach, nachhaltig und
kostenfrei.
Mehr Informationen und Anmeldung zum Stromspar-Check unter: Stromspar-Check in der Region Hannover
Fotonachweis: Klimaschutzagentur.de/Tim Schaarschmidt
Text: Pressestelle - Klimaschutzagentur Region Hannover