Sonderpreis für Entsiegelung
Hannover, 14. August 2025
Der proKlima-Sonderpreis würdigt besondere Klimaschutz-Aspekte in den Abschlussarbeiten. Für den Masterabsolvent*innen-Jahrgang im Sommersemester 2025 an der Fakultät Architektur und Landschaft der Leibniz Universität Hannover gratulieren wir Sonja Walzik mit ihrer Masterthesis "Vollversiegelt: Die Gewerbezone 'An der Weide' im Spannungsfeld von Nachverdichtung und Klimaanpassung“Die prämierte Arbeit bietet eine visionäre Lösung für Gewerbegebiete – sowohl städtebaulich als auch landschaftlich. Am Beispiel eines Gewerbegebiets in Hannovers Südstadt werden Parkplätze auf die bereits versiegelten Dächer verlegt. Eine großflächige PV-Anlage spendet Schatten und erzeugt gleichzeitig Strom. Naturnahe Bepflanzung und Rückhaltebecken sorgen für Kühlung und speichern Regenwasser, ganz im Sinne der Schwammstadt-Idee.
Besonders beeindruckt hat uns die Auseinandersetzung mit dem oft übersehenen Heat-Island-Effekt, der gefährlichen Überhitzung unserer Städte. Die Arbeit zeigt eindrucksvoll, wie verschwenderisch wir mit Boden und Fläche umgehen. Versiegelte Gewerbegebiete mit ungenutzten Dächern stehen sinnbildlich dafür. Es macht Sinn ungenutzte Dachflächen für die Solarstrom-Ernte zu aktivieren.
Mehr Infos und Fotos zur Arbeit sind auf unserem Instagram-Kanal zu finden.
(Foto: Jens-Uwe Seyfarth, BDA Hannover)
Hintergrund:
proKlima verleiht seit dem Jahr 2020 in Kooperation mit dem Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) Hannover und der Leibniz Universität Hannover einen Sonderpreis für Masterarbeiten von Absolvent*innen der Fakultät für Architektur und Landschaft an der Leibniz Universität Hannover. Der proKlima-Sonderpreis würdigt dabei besondere Klimaschutzaspekte, die in den Masterarbeiten thematisiert und bearbeitet werden.
Der „BDA_Master_H Preis“ wird seit dem Sommersemester 2016 in jedem Semester verliehen. Eine Jury bestehend aus Professor*innen, wissenschaftlichen Mitarbeitenden, Mitgliedern des BDA und proKlima-Vertreter*innen wählen die Preiseträger*innen aus. Die Preisverleihung findet in der Regel im Rahmen der festlichen Abschlussfeier statt. >> www.bda-niedersachsen.de