proKlima vergibt Sonderpreis für energieeffizientes Mehrfamilienhaus
Hannover, 17. November 2025
Mit dieser Auszeichnung werden Wohngebäude geehrt, die durch vorbildliche Energieeffizienz einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Hauseigentümer:innen in der Region Hannover, die besonders energieeffizient gebaut oder saniert haben, konnten sich bis zum 30. Juli 2025 bewerben.In diesem Jahr wurde erstmals ein Mehrfamilienhaus mit dem proKlima-Sonderpreis ausgezeichnet. Das Projekt steht beispielhaft für die erfolgreiche Energiewende im urbanen Raum. Die Auswahlkriterien von proKlima setzen hohe Maßstäbe – auch viele Bewerber:innen von Einfamilienhäusern erfüllten diese, doch das diesjährige Gewinnerprojekt zeigt eindrucksvoll, welches Potenzial in verdichteten Stadtgebieten steckt.
Durch eine schrittweise energetische Sanierung wurde aus dem Mehrfamilienhaus ein Effizienzhaus: Von der Dämmung der Gebäudehülle bis zur Installation einer modernen Wärmepumpe mit Solarstromanlage wurde konsequent auf Energieeffizienz und Klimaschutz gesetzt. Über Jahrzehnte hinweg haben die Bauherren mit diesem Projekt bewiesen, dass die Energiewende ein kontinuierlicher Prozess ist. Sie sind Vorbilder für nachhaltige Transformation und inspirieren andere Hauseigentümer:innen, mutig neue Wege zu gehen.
Die „Grüne Hausnummer“ ist ein sichtbares Zeichen für Engagement im Klimaschutz. Sie wird an Eigentümer:innen verliehen, die durch energieeffiziente Bau- oder Sanierungsmaßnahmen hervorstechen. Gute Beispiele sind wichtige Impulse für andere und zeigen, dass nachhaltiges Bauen und Sanieren echten Mehrwert bieten – für die Umwelt und die Zukunft der Region Hannover.


