Veranstaltungen am 24.11. zur kommunalen Wärmeplanung und erneuerbarem Heizen

Die kostenlose Veranstaltung startet um 18.30 Uhr, im Gymnasium Limmer, Wunstorfer Str. 14 in Hannover.
Bild Veranstaltung LHH enercity Wärmeplanung mit Belit Onay

Hannover, 22. Oktober 2025

Am Montag, den 24. November bieten die Landeshauptstadt Hannover und die enercity AG eine Informationsveranstaltung zu den Themen „Kommunale Wärmeplanung“ und „erneuerbares Heizen“ an.

Die anstehende Veranstaltung wird von Oberbürgermeister Onay und Aurélie Alemany, der Vorstandsvorsitzenden der enercity AG, eröffnet.

Einem einführenden Vortrag zur hannoverschen Wärmeplanung und zukunftsfähigen Heizsystemen folgt ein Expert*innengespräch mit dem Oberbürgermeister, der enercity-Vorstandsvorsitzenden sowie Teilnehmer*innen aus der Kreishandwerkerschaft Hannover, der Schornsteinfegerinnung, der Handwerkskammer Hannover und dem Förderfonds proKlima. Die Expert*innen informieren und klären konkret auf über die Möglichkeiten des Heizens mit erneuerbaren Energien außerhalb der Fernwärmesatzungsgebiets.

Im Anschluss haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, beim „Markt der Möglichkeiten" mit Handwerker*innen sowie Mitarbeitenden von enercity und proKlima in den Austausch zu treten, individuelle Fragen direkt zu adressieren und Informationen und Tipps aus erster Hand zu erhalten.

Die Klimaschutzagentur Region Hannover wird ebenfalls anwesend sein und unterstützt durch Beratungsangebote für interessierte Hausbesitzende.

Eine Anmeldung zur Veranstaltung kann bis zum 21.11.2025 hier vorgenommen werden: 67.11.veranstaltungen@hannover-stadt.de 

Interesse geweckt? Hier gibt es das Programm der Veranstaltung als PDF-Download:

Downloads: