• Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Downloads
  • Fördermittel-Barometer
proKlima Hannover der enercity-Fonds
  • Förderangebote
    • Wohngebäude
      • Beratung und Serviceangebote
      • Modernisierung Gebäudehülle
      • Solarenergie
      • Modernisierung Wärmeversorgung
      • Heizungsoptimierung
    • Nichtwohngebäude
      • Beratung und Serviceangebote
      • Solarenergie
      • Modernisierung Wärmeversorgung
      • Heizungsoptimierung
    • Klimaschutz und Bildung
      • Unterrichtsmaterial, Modellanlagen und Visualisierung
      • Klimaschutzveranstaltungen
    • Gemeinnützige Institutionen und Co.
      • Energiesparen für Vereine und Co.
      • GemeinNützlich Solar
    • Sonderförderprojekte
    • Förderbestimmungen
      • Technische Anforderungen
      • Allgemeine Förderbestimmungen
  • Antragsportal
    • Antragsportal Startseite
      • Förderantrag stellen
      • Dokumente einreichen
      • Vorzeitiger Maßnahmenbeginn
      • Listen und Infoblätter
    • Antragsportal - "Energiesparen für Vereine"
  • Infothek
    • Energiespartipps
      • Stromsparen
      • Elektrische Warmwasserbereitung
      • Heizungsoptimierung
      • Lüftung
      • Energiesparkonto
      • Dämmung
      • Energiespartipps für Unternehmen
    • Beste Beispiele
      • Wohngebäude
      • Nichtwohngebäude
      • Klimaschutz und Bildung
      • Klimaneutrales Unternehmen
    • Fördermittelkompass
    • Studien und Projekte
  • Über proKlima
    • Unser Auftrag
      • proKlima-Team
      • Kuratorium
      • Beirat
      • Mitgliedschaften
      • Netzwerke
      • Jahresbericht 2022
    • Informationen für Expert*innen
      • Lotse oder Qualitätssicherer werden
      • Beratungs- und QS-Prüfumfang
  • Start
  • Förderangebote
    • Antragsportal
    • Infothek
    • Über proKlima
  • Förderbestimmungen
    • Gemeinnützige Institutionen und Co.
    • Wohngebäude
    • Nichtwohngebäude
    • Klimaschutz und Bildung
    • Sonderförderprojekte
  • Wohngebäude
    • Beratung und Serviceangebote
    • Modernisierung Gebäudehülle
    • Solarenergie
    • Modernisierung Wärmeversorgung
    • Heizungsoptimierung
  • Nichtwohngebäude
    • Beratung und Serviceangebote
    • Solarenergie
    • Modernisierung Wärmeversorgung
    • Heizungsoptimierung
  • Klimaschutz und Bildung
    • Unterrichtsmaterial, Modellanlagen und Visualisierung
    • Klimaschutzveranstaltungen
  • Gemeinnützige Institutionen und Co.
    • Energiesparen für Vereine und Co.
    • GemeinNützlich Solar
  • Sonderförderprojekte
  • Förderbestimmungen
    • Technische Anforderungen
    • Allgemeine Förderbestimmungen

Unsere Förderbestimmungen

Technische Anforderungen

Alle technischen Anforderungen von proKlima finden Sie hier mehr

Allgemeine Förderbestimmungen

Die allg. Förderbestimmungen von proKlima finden Sie hier mehr

Mitglieder des Kuratoriums von proKlima sind gleichzeitig Einzahler in den Fonds:

Langenhagen Seelze Ronnenberg Stadt Hemmingen Stadt Laatzen

Im Beirat von proKlima engagieren sich Vertreter der Einzahler sowie zusätzliche Vertreter dieser Organisationen:

Handwerkskammer Hannover VEA Thüga Bürgerinitiative Umweltschutz e.V.
Nach oben
  • Über proKlima
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Infothek
  • Downloads
  • Antragsportal
  • Datenschutz
  • Impressum