• Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Downloads
  • Fördermittel-Barometer
proKlima Hannover der enercity-Fonds
  • Förderangebote
    • Wohngebäude
      • Beratung und Serviceangebote
      • Modernisierung Gebäudehülle
      • Solarenergie
      • Modernisierung Wärmeversorgung
      • Heizungsoptimierung
    • Nichtwohngebäude
      • Beratung und Serviceangebote
      • Solarenergie
      • Modernisierung Wärmeversorgung
      • Heizungsoptimierung
    • Quartiere und Nachbarschaften
      • QuartiersLotse
    • Gemeinnützige Institutionen
      • Energiesparen für Vereine u. Co
      • GemeinNützlichSolar
    • Klimaschutz und Bildung
      • Klimaschutzveranstaltungen
      • Unterrichtsmaterial und Modellanlagen
      • Eigenprojekte von Schüler*innen
    • Sonderförderung für Einzelprojekte
    • Förderbestimmungen
      • Technische Anforderungen
      • Allgemeine Förderbestimmungen
  • Antragsportal
    • Übersicht
      • Förderantrag stellen
      • Dokumente einreichen
      • Vorzeitiger Maßnahmenbeginn
      • Listen und Infoblätter
    • Förderantrag - Energiesparen für Vereine und Co.
  • Infothek
    • Energiespartipps
      • Stromsparen
      • Elektrische Warmwasserbereitung
      • Heizungsoptimierung
      • Wärmepumpe
      • Lüftung
      • Dämmung
      • Energiespartipps für Unternehmen
    • Beste Beispiele
      • Wohngebäude
      • Nichtwohngebäude
      • Klimaschutz und Bildung
      • Klimaneutrales Unternehmen
    • Beratung
    • Energiesparkonto
    • Fördermittelrechner
    • Weitere Förderungen
    • Studien und Projekte
  • Über proKlima
    • Unser Auftrag
      • proKlima-Team
      • Kuratorium
      • Beirat
      • Partnerschaftsvertrag
      • Mitgliedschaften
      • Netzwerke
      • Jahresbericht 2024
    • Informationen für Expert*innen
      • Lotse oder Qualitätssicherer werden
      • Beratungs- und QS-Prüfumfang
  • Frühbucherpreis sichern

    Die 17. Effizienztagung klimaneutral Bauen+Modernisieren findet am 07./08.11.2025 im Hannover Congress Centrum statt. Bis zum 22.08.25 gilt noch der Frühbucherpreis!

    Mehr erfahrenGehe zum Beitrag Wir bringen die Region zum Leuchten

  • Jahresbericht 2024 online

    Kontinuität ist für die kommunale Wärmewende bedeutend. Seit 1998 wirkt proKlima verlässlich in sechs Kommunen. Unsere Aktivitäten sowie Zahlen, Daten und Fakten zum Förderjahr 2024 sind jetzt nachzulesen.

    Mehr erfahrenGehe zum Beitrag Wir bringen die Region zum Leuchten

  • Jetzt Förderung beantragen!

    proKlima fördert die Gebäudemodernisierung in Hannover Hemmingen, Laatzen, Langenhagen, Ronnenberg und Seelze.

    #Solar #Wärmepumpe #Fernwärme #Gebäudedämmung #Fenster ...

    Mehr erfahrenGehe zum Beitrag Wir bringen die Region zum Leuchten

  • proKlima als Finalist ausgezeichnet

    In der Kategorie “Local Energy Action” ist proKlima als einer von drei Kandidaten in die Endrunde des EUSEW Awards 2025 nominiert worden. Am 10.06.25 wurden die Awards verliehen.

    Mehr erfahrenGehe zum Beitrag Wir bringen die Region zum Leuchten

  • Frühbucherpreis sichernGehe zum Beitrag Frühbucherpreis sichern
  • Jahresbericht 2024 onlineGehe zum Beitrag Jahresbericht 2024 online
  • Jetzt Förderung beantragen!Gehe zum Beitrag Jetzt Förderung beantragen!
  • proKlima als Finalist ausgezeichnetGehe zum Beitrag proKlima als Finalist ausgezeichnet

proKlima - Der enercity-Fonds

proklima@enercity.de

+49 (511) 430-1970

Glockseeplatz 1, 30169 Hannover

Sie haben Fragen zu unserem aktuellen Förderangebot? Sie erreichen unsere Hotline am besten telefonisch montags bis freitags in der Zeit von 9 - 12 Uhr. Gerne können Sie auch einen Termin für eine Beratung in der Geschäftsstelle oder per Videotelefonat vereinbaren.

Stromspar-Check Steckersolar Projekt Pressefoto

Mit Sonnenkraft Geld sparen: Jetzt Balkonsolaranlage im Stromspar-Check sichern!

Der Weg zur Energiewende beginnt direkt vor der eigenen Haustür – oder besser gesagt, auf dem eigenen Balkon. mehr

Beratungs-Lunch im BoBo Hannover

Sie planen Maßnahmen zur energetischen Sanierung Ihres Wohngebäudes oder möchten sich einfach unverbindlich mehr

Bild LHH Solarberatung nur für Frauen

2. Veranstaltung in der Reihe „Klimaschutztechnik für Frauen (FLINTA*)“

Solaranlagen - Erneuerbar und unabhängig: Eine Veranstaltung nur für Frauen mehr

Bild Cinema del Sol Weissekreuzplatz

Cinema del Sol – Das solare Wanderkino aus Hannover startet in die Saison 2025

Seit 2017 ist das solare Wanderkino „Cinema del Sol“ in der Region Hannover unterwegs und sorgt für tolle mehr

zur Übersicht

Aktuelle Förderrichtlinien

PDF-Vorschau proKlima-Breitenförderung 2025 (PDF, 595 kB)
PDF-Vorschau proKlima-Sonderförderung Energiesparen für Vereine&Co. 2025 (PDF, 247 kB)
PDF-Vorschau proKlima-Sonderförderung GemeinNützlich Solar 2025 (PDF, 346 kB)
PDF-Vorschau proKlima-Sonderförderung Fernwärme-Bonus 2025 (PDF, 271 kB)

Mitglieder des Kuratoriums von proKlima sind gleichzeitig Einzahler in den Fonds:

Landeshauptstadt Hannover Stadt Langenhagen Stadt Seelze Stadt Ronnenberg enercity Stadt Hemmingen Stadt Laatzen

Im Beirat von proKlima engagieren sich Vertreter der Einzahler sowie zusätzliche Vertreter dieser Organisationen:

Handwerkskammer Hannover VEA Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. Thüga AG Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. Bürgerinitiative Umweltschutz e.V.
Nach oben
  • Über proKlima
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Infothek
  • Downloads
  • Antragsportal
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum