Qualitätssicherung für Passivhaus-Wohngebäude
Die Qualitätssicherung bei der Neuerrichtung von Wohngebäuden umfasst Checks von Passivhaus-Gebäudehülle, Gebäudetechnik und Passivhaus-Bilanz und wird von in der Passivhaus-Bauweise erfahrenen Planern durchgeführt, die durch proKlima zugelassen sind. Die unten aufgeführten Dokumente enthalten den genauen Prüfumfang der Themengebiete „Passivhaus-Gebäudehülle“, „Lüftungstechnik“ und „Heizungstechnik“.
Qualitätssicherung Passivhaus-Gebäudehülle
Sie besitzen überdurchschnittliche Fachkenntnisse in Bauphysik sowie praktische Erfahrungen in der Planung von Passivhäusern.
Qualitätssicherung Passivhaus-Nachhaltiger Neubau
Qualitätssicherung Lüftungstechnik
Sie besitzen überdurchschnittliche Fachkenntnisse in der Planung, Ausführung und Prüfung von Komfortlüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung.
Qualitätssicherung Heizungstechnik
Sie besitzen überdurchschnittliche Fachkenntnisse in der Planung, Ausführung und Prüfung von Heizungsanlagen.
Qualitätssicherer für Passivhaus-Wohngebäude werden
Wenn Sie im Rahmen der Förderprogramme des enercity-Fonds proKlima Qualitätssicherung für Passivhaus-Wohngebäude durchführen wollen, dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung. Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung auch die im Anforderungsprofil beschriebenen Referenzen bei.
Über die Listung für die Qualitätssicherung wird nach Einreichung und Prüfung der erforderlichen Nachweise und Durchführung eines Vorstellungstermins entschieden.