• Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Downloads
  • Fördermittel-Barometer
proKlima Hannover der enercity-Fonds
  • Förderangebote
    • Wohngebäude
      • Beratung und Serviceangebote
      • Modernisierung Gebäudehülle
      • Solarenergie
      • Modernisierung Wärmeversorgung
      • Heizungsoptimierung
    • Nichtwohngebäude
      • Beratung und Serviceangebote
      • Solarenergie
      • Modernisierung Wärmeversorgung
      • Heizungsoptimierung
    • Klimaschutz und Bildung
      • Unterrichtsmaterial, Modellanlagen und Visualisierung
      • Klimaschutzveranstaltungen
    • Energiesparen für Vereine und Co.
    • Sonderförderprojekte
    • Förderbestimmungen
      • Technische Anforderungen
      • Allgemeine Förderbestimmungen
  • Antragsportal
    • Antragsportal Startseite
      • Förderantrag stellen
      • Dokumente einreichen
      • Vorzeitiger Maßnahmenbeginn
      • Listen und Infoblätter
    • Antragsportal - "Energiesparen für Vereine"
  • Infothek
    • Energiesparen
      • Stromsparen
      • Elektrische Warmwasserbereitung
      • Heizungsoptimierung
      • Lüftung
      • Energiesparkonto
      • Dämmung
      • Energiespartipps für Unternehmen
    • Weitere Informationen
      • Förderangebote Dritter
      • Beste Beispiele (Wohngebäude)
      • Beste Beispiele (Nichtwohngebäude)
      • Beste Beispiele (Klimaschutz und Bildung)
      • Studien und Projekte
      • Klimaneutrales Unternehmen
  • Über proKlima
    • Unser Auftrag
      • proKlima-Team
      • Kuratorium
      • Beirat
      • Jahresbericht (2021, PDF)
      • Mitgliedschaften
      • Netzwerke
    • Informationen für Expert*innen
      • Lotse oder Qualitätssicherer werden
      • Beratungs- und QS-Prüfumfang
  • proKlima-Förderung 2023

    Planen Sie jetzt ihr Klimaschutz- und Energiesparprojekt! Nutzen Sie unsere aktualisierten Fördeangebote, die ab sofort zur Antragstellung zur Verfügung stehen.

    Mehr erfahrenGehe zum Beitrag Wir bringen die Region zum Leuchten

  • Energiesparen für Vereine & Co.!

    Energiekosten können bereits durch einfache Maßnahmen gesenkt werden. Wir fördern Energiesparmaßnahmen für Vereine, sozialen Einrichtungen, Kitas und Kultureinrichtungen mit bis zu 90%, max. 2.000 EUR.

    Mehr erfahrenGehe zum Beitrag Wir bringen die Region zum Leuchten

  • Rückblick EffizienzTagung

    Die 14. EffizienzTagung hat vom 11. bis zum 12. November 2022 unter dem Motto "Klimaneutral und sozial verträglich bauen und sanieren" als "Hybrid-Konferenz" rund 270 Zuhörende begeistert.

    Mehr erfahrenGehe zum Beitrag Wir bringen die Region zum Leuchten

  • Schnell Energie sparen!

    Die Energiepreise steigen?! Wer Energie spart senkt nicht nur die eigenen Kosten, sondern spart auch CO2! Wir geben Tipps und Infos zum Energie sparen, kostenlosen Soforthilfen und darüberhinaus.

    Mehr erfahrenGehe zum Beitrag Wir bringen die Region zum Leuchten

  • proKlima-Förderung 2023Gehe zum Beitrag proKlima-Förderung 2023
  • Energiesparen für Vereine & Co.!Gehe zum Beitrag Energiesparen für Vereine & Co.!
  • Rückblick EffizienzTagungGehe zum Beitrag Rückblick EffizienzTagung
  • Schnell Energie sparen!Gehe zum Beitrag Schnell Energie sparen!

proKlima - Der enercity-Fonds

proklima@enercity.de

+49 (511) 430-1970

Ihmeplatz 2, 30449 Hannover

Antragsportal

Sie haben Fragen zu unserem aktuellen Förderangebot? Sie erreichen unsere Hotline am besten telefonisch montags bis freitags in der Zeit von 9 bis 12 Uhr. Vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin per Telefon oder Videokonferenz mit unseren Fachingenieur*innen.

20. Forum Energie und Bau 2023

25. Mai in Hannover: Bausteine des energieeffizienten und nachhaltigen Bauens mehr

SOLAR Winter School erfolgreich beendet

Studierende unterstützen bei der Planung von PV-Dachanlagen. Das von proKlima geförderte Projekt „Solar Winter mehr

Die 15. EffizienzTagung jetzt aktiv mitgestalten!

Ihre persönliche Note bei der Tagung: Vom eigenen Vortrag bis zur Fachausstellung und zum Sponsoring. mehr

proKlima Tipp: Energieberatungen der KEAN

Am Montag startete die „Vor-Ort-Energiespar-Beratung Private Wohngebäude". Die Beratung wird vom Niedersächsischen mehr

proKlima-Saison 2023 startet mit Energiespar-Sonderförderung für Vereine

Der enercity-Fonds proKlima startet in sein 25. Jubiläumsjahr mit einem Sonderförderprogramm für kurzfristige und mehr

zur Übersicht
Bitte klicken Sie, um die Inhalte von twitter.com zu laden. Dabei werden eventuell personenbezogene Daten an den Anbieter übertragen.

Mitglieder des Kuratoriums von proKlima sind gleichzeitig Einzahler in den Fonds:

Langenhagen Seelze Ronnenberg Stadt Hemmingen Stadt Laatzen

Im Beirat von proKlima engagieren sich Vertreter der Einzahler sowie zusätzliche Vertreter dieser Organisationen:

Handwerkskammer Hannover VEA Thüga Bürgerinitiative Umweltschutz e.V.
Nach oben
  • Über proKlima
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Jobs
  • Infothek
  • Downloads
  • Antragsportal
  • Datenschutz
  • Impressum