HeizungsLotse

Ein HeizungsLotse sichtet Ihre Bestandsanlage, gibt Empfehlungen zur Modernisierung oder legt Ihre neue Heizungsanlage nach einer Verbrauchs- oder Messdatenanalyse aus.

Neue Heizungen in größeren Gebäuden oder zur Versorgung mehrerer Wohnungen mit Wärme und Trinkwarmwasser müssen für einen effizienten Betrieb richtig ausgewählt und dimensioniert werden. Der HeizungsLotse unterstützt Sie dabei und bildet mit einem soliden Planungskonzept das Fundament für die Heizungserneuerung. Dabei liegt der Fokus in besonderem Maße auf der Einbindung erneuerbarer Energien sowie der bedarfsgerechten Wärmebereitstellung als ganzheitliches Wärmekonzept.

Das Ziel einer effizienten Wärmebereitstellung unterliegt einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Ein Bestandteil der Beratungsleistung kann die Entwicklung von Messtechnikkonzepten sein, um sowohl vor dem Heizungstausch als auch danach über einen Monitoringbericht weiteres Optimierungspotenzial zu identifizieren.

proKlima bezuschusst die folgenden Beratungsleistungen

  • Bestandsaufnahme vor Ort
  • Messtechnikkonzepte zur Verbrauchsauswertung
  • Analyse der Verbrauchsdaten (EAV)
  • Modernisierungsempfehlungen
  • Begleitung der Inbetriebnahme
  • Betriebsoptimierung (exklusive Berechnung des hydraulischen Abgleichs nach dem Verfahren B des VdZ-Forums für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e. V.)

Förderanforderungen

  • HeizungsLotse laut proKlima-Liste
  • Dokumentation der Beratungsleistungen
  • Bei Nichtwohngebäuden sind beheizte oder gekühlte Gebäude antragsberechtigt

Förderbaustein

 

Förderbetrag

HeizungsLotse für ein
Mehrfamilienhaus
oder Nichtwohngebäude
75 % der förder-
fähigen Kosten
maximal 1.500 EUR