Bonus SolarMieterStrom
Mieterstrom lässt Bürgerinnen und Bürger an der Energiewende teilhaben und trägt zur dezentralen Solarstromerzeugung bei. Um in Mehrfamilienhäusern den elektrischen Strom von der hauseigenen Solarstromanlage nutzen zu können, sind Mieterstromkonzepte nötig. Bei Sonnenschein werden bevorzugt Mieter und Mieterinnen mit Solarstrom beliefert und der Überschuss in das öffentliche Netz eingespeist. Wenn Mietparteien den günstigen grünen Strom nutzen möchten, können sie ganz einfach einen Liefervertrag mit den Anlagenbetreibenden abschließen.
Da bei Solarstrom Netzentgelte, Umlagen und die Stromsteuer anfallen und neben der EEG-Umlage in Mehrfamilienhäusern höhere Installationskosten entstehen, fördert proKlima ab drei Wohneinheiten die Umsetzung von Solar-Mieterstromprojekten.
Die Antragstellung ist sowohl für Einzelgebäude als auch für mehrere zusammenhängende Gebäude möglich.
Bonus SolarMieterStrom |
Förderbetrag |
je Solar-Mieterstromprojekt Förderung zusätzlich zu SolarStromDach und DachVollToll oder SolarGrünDach |
100 EUR/kWp max. 5.000 EUR |
Dieser Förderbaustein ist nicht kumulierbar mit der Dach-Solar-Richtlinie der Region Hannover. |