Nachhaltige Gebäudedämmung

Die Dämmung von Gebäuden ist ein unverzichtbarer Schritt auf dem Weg zu einem klimaneutralen Gebäudebestand. Die Möglichkeiten zu dämmen sind so vielfältig wie unsere Gebäude selbst.

Wichtig ist es, immer den für das Bauteil besten U-Wert anzustreben. Um dieses Ziel zu erreichen, bietet der Markt eine Vielzahl verschiedener Dämmstoffe. Für konventionelle Dämmstoffe gibt es gute Fördermittel vom Bund. proKlima legt neben der Energieeffizienz besonderen Wert auf die gesamtökologische Betrachtung der Maßnahme.

Beim Einsatz von nachhaltigen Dämmstoffen mit natureplus Zertifikat oder Prüfzertifikat vom Institut für Baubiologie Rosenheim belohnen wir Sie daher mit einer extra hohen Förderung, zusätzlich zu den Bundesfördermitteln.

Förderbaustein

 

Förderbetrag

Dach-Dämmung
U-Wert maximal
0,14 W/(m2K)
10 EUR/m²
maximal 10.000 EUR
Dämmung
Dachgeschoss-
ausbau
U-Wert maximal
0,14 W/(m2K)
10 EUR/m²
maximal 10.000 EUR
Außenwand-
Dämmung von außen
U-Wert maximal
0,18 W/(m2K)
30 EUR/m²
maximal 30.000 EUR
Außenwand-
Dämmung von innen
U-Wert maximal
0,35 W/(m2K)
30 EUR/m²
maximal 30.000 EUR

Förderanforderungen