Beste Beispiele
Hier präsentiert der enercity-Fonds proKlima mit Passivhaus-Komponenten modernisierte Bestandsgebäude aus dem Raum Hannover. Ein- und Mehrfamilienhäuser, öffentliche und Bürogebäude werden mit Baukonstruktionen, Gebäudetechnik und Energiekennwerten im Detail vorgestellt.
Modernisierung
Einfamilien

Am Soltekampe, Hannover
Vor der Modernisierung Ein eigenes Haus, aber stadtnah. Diesen Wunsch vieler Eltern mit kleinen Kindern hatten auch ... mehr
Slevogtweg, Hannover
Die Vorbesitzer hatten das 2,5-geschossige Haus Ende der 90er Jahre von innen in Eigenleistung renoviert und die ... mehr
Maschweg, Hemmingen
Die Ziele der Modernisierung lauteten: Trennung der beiden Wohneinheiten und Erschließung von der Straße, offenes ... mehr
Resedastrasse, Langenhagen
Die von Anfang an in die Planungen einbezogene Architektin gab den gut vorinformierten Eigentümern einen Überblick ... mehr
Lahwiesen, Hannover
Eine gute Planung des Architekten und die nahezu einwandfreie Abstimmung mit sämtlichen beteiligten Gewerken machten ... mehr
Mehrfamilien

Quellengrund, Hannover
Im Bestand waren 14 Wohnungen vorhanden, davon zwei im Dachgeschoss neben einem unbeheizten Dachboden. Zur Erhöhung ... mehr
Oesterleystrasse, Hannover
Die Erkenntnisse ähneln sich: Will man das eine modernisieren, guckt man auch gleich nach anderen Mängeln. Besonders ... mehr
Homannstrasse, Ronnenberg
Das 1958 errichtete Gebäude in Ronnenberg befand sich nahezu in seinem Urzustand. Die mehr als 45-jährige Nutzung ... mehr
Auf dem Hollen, Hannover
Das Mehrfamilienhaus in der für die 1950er Jahre typischen Bauweise befand sich in einem gepflegten Zustand. ... mehr
Schaufelder Strasse, Hannover
Nach den Umbaumaßnahmen ist die Immobilie kaum wiederzuerkennen. Durch geschickte Planung konnte die Wohn- und ... mehr
Schneiderberg, Hannover
Ziel der Sanierung waren Wohnungen mit einfachen, soliden Ausstattungen zu erschwinglichen Mieten. Zur Minimierung der ... mehr
Allerweg, Hannover
Begonnen wurde mit dem Allerweg 8, weil in diesem Gebäude 2006 alle Wohnungen frei waren, Ende 2007 konnten die ersten ... mehr